Neuer Sieger beim fünften Masters auf St. Pauli

Im Jubiläumsjahr des Hallenmasters „Keep your mind wide open“ jubelte bei der fünften Auflage ein neues Team über den Wanderpokal. Nachdem 2010 Dortmund sowie 2011 die Sportfreunde Marburg jeweils einmal den Pott holten, sahen die Zuschauer 2012 einen neuen Klub auf dem Siegerpodest. Der LFC aus Berlin stand zusammen mit dem VSV Würzburg im Finale und sicherte sich erst im Sechsmeterschießen den Gesamtsieg des Masters 2012. Der zweimalige Mastersgewinner Stuttgart hingegen verpasste in der Gruppenphase den Einzug ins Halbfinale und vergab die Chance auf den dritten Sieg des Pokals. „Neuer Sieger beim fünften Masters auf St. Pauli“ weiterlesen

Drittes Gold für Brasilien

Nach 2004 in Athen und 2008 in Peking gewinnt der amtierende Weltmeister Brasilien in London 2012 zum dritten Mal paralympisches Gold. Europameister Frankreich freut sich über die Silbermedaille und auch die Nummer Zwei Europas, Spanien, sichert sich Edelmetall. Der fünfte Wettkampftag des paralympischen Blindenfußballturniers hielt in der Riverbank Arena noch einmal vier spannende Spiele bereit. „Drittes Gold für Brasilien“ weiterlesen

Leipziger Blindenfußball-Cup ergänzt durch internationale Beteiligung

Am kommenden Wochenende findet in Leipzig der erste Blindenfußball-Cup statt. Nachdem 2011 im Rahmen der Bundesliga der Rasselball in Chemnitz gastierte richtet erstmals die Nachbarstadt Leipzig ein Blindenfußball-Event aus.
Wie nun bekannt wurde hat das Blindenfußballteam des PSV Köln seine Teilnahme im Vorfeld abgesagt. Einen interessanten Ersatz haben die Veranstalter aber gefunden. „Leipziger Blindenfußball-Cup ergänzt durch internationale Beteiligung“ weiterlesen

Erster Leipziger Blindenfußball-Cup

Luftaufnahme der Leipziger Innenstadt
Luftaufnahme der Leipziger Innenstadt
Quelle: Wikimedia Commons / Martin Geisler

Erstmals – vom 8. bis zum 9. September 2012 – findet in Leipzig ein Sächsischer Blindenfußball-Cup statt. Dazu stiftet der Sportbürgermeister der Stadt Leipzig, Heiko Rosenthal, einen Pokal: „Im fünften Jahr der Blindenfußball-Bundesliga kann nun auch in Leipzig diese beispielhafte Sportart erlebt werden. Sehr gern stelle ich eine Trophäe für das beste Team zur Verfügung. Vielleicht regt dieser künftig jährliche Cup in Leipzig auch an, eine Blindenfußball-Mannschaft hier vor Ort zu gründen.“ so der Bürgermeister.
„Erster Leipziger Blindenfußball-Cup“ weiterlesen

Marburg sichert sich vorzeitig zweite Deutsche Meisterschaft

Alican Pektas bei Torschuss auf Moritz Klotz
Alican Pektas bei Torschuss auf Moritz Klotz
Foto: Carsten Kobow / dfb

Nach dem Titelgewinn in der Premierensaison 2008 kommt auch der Deutsche Meister 2012 wieder aus Marburg. Nach dem verdienten 1:0-Sieg über die SG Berlin/Braunschweig am 5. DBFL-Spieltag im ostwestfälischen Herford sind die Sportfreunde aus Marburg vor dem abschließenden Spieltag in München uneinholbar vorne. Ebenfalls freuen durften sich die Kicker des VfB 09/13 Gelsenkirchen, die mit ihrem ersten Treffer in der laufenden Saison im Spiel gegen den PSV Köln gleich ihren ersten Sieg einfahren konnten. „Marburg sichert sich vorzeitig zweite Deutsche Meisterschaft“ weiterlesen

Tschechien absolviert erstes Länderspiel

Aufwärmtraining der Tschechischen Nationalmannschaft
Aufwärmtraining der Tschechischen Nationalmannschaft

Die europäische Blindenfußballbühne konnte in der vergangenen Woche ein neues Nationalteam begrüßen. Die kurz zuvor offiziell ins Leben gerufene Nationalmannschaft von Tschechien trat zu ihrem ersten Länderspiel an. Die Länderspielpremiere sollte gegen keinen geringeren Gegner als den amtierenden Europameister Frankreich gehen. Die Franzosen, die sich in der heißen Phase ihrer Vorbereitung auf das paralympische Fußballturnier befinden, luden Tschechien zu zwei Freundschaftsländerspielen am 10. und 11. August nach Lille ein. „Tschechien absolviert erstes Länderspiel“ weiterlesen