Im Topspiel des vierten DBFL-Spieltags zwischen dem VfB 09/13 Gelsenkirchen und den Sportfreunden Blau-Gelb Blista Marburg zog sich Offensivakteur Taime Kuttig einen Kreuzbandriss zu. Bei einem Angriffsversuch über die linke Seite trat Kuttig unglücklich in den Rasen und musste daraufhin ausgewechselt werden. Zwar versuchte er es einige Minuten später erneut, verließ den Platz aber beim ersten Laufversuch endgültig.
„Lange Pause für Marburger Kuttig“ weiterlesen
Gelsenkirchen in Zahlen
Ergebnisse Samstag:
09:00 | SF/BG Blista Marburg | : | Chemnitzer FC | 3:0 |
11:00 | MTV Stuttgart 1843 | : | FC St. Pauli von 1910 | 2:1 |
13:00 | PSV Köln | : | ISC Vik. Dortmund-Kirchderne | 0:3 |
15:00 | SGE Braunschweig/Vik. Berlin | : | BFW/VSV Würzburg | 2:0 |
17:00 | SF/BG Blista Marburg | : | VfB 09/13 Gelsenkirchen | 3:2 |
Ergebnisse Sonntag:
09:00 | BFW/VSV Würzburg | : | FC St. Pauli von 1910 | 2:3 |
11:00 | Chemnitzer FC | : | SGE Braunschweig/Vik. Berlin | 2:1 |
13:00 | MTV Stuttgart 1843 | : | ISC Vik. Dortmund-Kirchderne | 1:0 |
15:00 | PSV Köln | : | VfB 09/13 Gelsenkirchen | 3:1 |
Tabelle:
Platz | Team | Spiele | Pkt. | Tore | Teamfouls | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | MTV Stuttgart | 7 | 21 | 22:2 | 24 |
2. | ![]() | SF Blau-Gelb Marburg | 7 | 18 | 33:5 | 24 |
3. | ![]() | VfB Gelsenkirchen | 7 | 12 | 11:9 | 48 |
4. | ![]() | SG Braunschweig / Berlin | 7 | 10 | 9:9 | 39 |
5. | ![]() | Chemnitzer FC | 7 | 10 | 9:15 | 29 |
6. | ![]() | ISC Viktoria Dortmund | 7 | 6 | 6:14 | 41 |
7. | ![]() | FC St. Pauli | 6 | 5 | 5:8 | 21 |
8. | ![]() | PSV Köln | 7 | 5 | 7:18 | 48 |
9. | ![]() | BFW und VSV Würzburg | 7 | 3 | 7:29 | 31 |
Fakten, Fakten, Fakten
Statistiken im Sport genießen bekanntlich nicht immer einen guten Ruf. Zu viele Reporter führen nichtssagende Zahlen während einer Liveübertragung an, obwohl das sportliche Geschehen deutlich interessanter und berichtenswerter wäre. Dennoch geben die nackten Fakten oft einen recht guten Überblick über eine Sportart und zeigen, ganz nüchtern, so manche Wahrheit auf. Dabei spielen der Zeitpunkt der erfassten Daten und eine korrekte Einordnung der Werte die gewichtigsten Rollen in der Analyse.
„Fakten, Fakten, Fakten“ weiterlesen
Sarikaya auch für die Liga suspendiert
Nachdem Vedat Sarikaya Ende Juli wegen unsportlichen Verhaltens durch den Trainerstab von sämtlichen Aktionen der Nationalmannschaft inklusive der Teilnahme an der Weltmeisterschaft im November in Japan ausgeschlossen worden war, wird er auch an den letzten Spieltagen der Blindenfußball-Bundesliga nicht zum Einsatz kommen.
„Sarikaya auch für die Liga suspendiert“ weiterlesen
DBFL zum zweiten Mal im Ruhrpott
Nachdem die DBFL bereits am 2. Spieltag in Dortmund gastierte, ist am 23./24.08.2014 erneut der Ruhrpott Austragungsort eines DBFL-Spieltages. Diesmal schlägt die DBFL in Gelsenkirchen auf und richtet dort den 4. und somit vorletzten Spieltag dieser Saison aus. Der VfB 09/13 Gelsenkirchen feiert seine Premiere als Gastgeber eines DBFL-Spieltags auf dem Blindenfußball-Spielfeld an der Gelsenkirchener Fürstinnenstraße.
Möglicherweise gibt es nach diesem Spieltag bereits eine Vorentscheidung in der Meisterschaftsfrage. Interessant dürfte vor allen zu beobachten sein, ob die heimische Kulisse den bisher so bravourös aufspielenden Gelsenkirchenern weiteren Rückenwind bietet und sie die favorisierten Stuttgarter und Marburger Kicker ärgern können.
Topstürmer des MTV für WM in Japan gesperrt
Wie auf der Facebook-Seite der Deutschen Blindenfußball Nationalmannschaft am gestrigen Donnerstag zu lesen war, wurde der Stuttgarter, Vedat Sarikaya, für die kommenden neun Monate von allen Trainingslehrgängen, Länderspielen und Wettbewerben ausgeschlossen. Dieses betrifft somit auch die 2014 in Japan stattfindende Weltmeisterschaft. „Topstürmer des MTV für WM in Japan gesperrt“ weiterlesen
Das „Costa Rica des Blindenfußballs“
Am Rande des am vergangenen Wochenende in Marburg stattgefundenen DBFL-Spieltags äußerten sich Bundestrainer Ulrich Pfisterer und die Nationalteamurgesteine Mulgheta Russom und Alex Fangmann zu ihren WM-Gruppengegnern. Das lokale Organisationskommittee in Japan nahm am zurückliegenden Freitag die Gruppenauslosung für die vom 13. bis 25. November in Tokio steigende IBSA-Weltmeisterschaft vor. Dabei wurde Deutschland in die Gruppe C zu Europameister Spanien, Vize-Amerikameister Argentinien und Südkorea gelost. Die übrigen Gruppen könnt ihr in unserem Artikel zur Auslosung nachlesen. „Das „Costa Rica des Blindenfußballs““ weiterlesen
Stuttgart weiterhin ohne Punktverlust
Die DBFL machte am 19. und 20. Juli 2014 im hessischen Marburg Station. Gespielt wurde auf einem Nebenplatz des Georg-Gassmann-Stadions.
Der bisherige Spitzenreiter MTV Stuttgart baute seine Tabellenführung aus und besiegte mit der SG Braunschweig/Berlin und dem VfB 09/13 Gelsenkirchen gleich zwei direkte Verfolger. Der Gastgeber aus Marburg behielt mit zwei glatten Siegen ebenfalls eine blütenreine Weste. Die bisher punktlosen Teams aus Köln und Würzburg fuhren ihre ersten Punkte ein.
Deutschland testet gegen England
Am Wochenende 26./27. Juli ist es wieder so weit. Die Deutsche Nationalmannschaft startet mit der intensiven Vorbereitung auf die im November in Japan stattfindende Weltmeisterschaft. Als Kick-Off sind am Samstag und Sonntag zwei Länderspiele in Ilvesheim bei Mannheim gegen England geplant.
Die Engländer, die sich zwar nicht für die WM qualifizieren konnten, gelten aufgrund der zuletzt errungenen Ergebnisse gegen Europameister Spanien und Paralympics-Sieger Brasilien dennoch als starker Vorbereitungsgegner.
Die Begegnung in Ilvesheim wird vor Ort vom Spielbeschreiber-Team begleitet, kann aber leider nicht live gesendet werden. Den exakten Termin des erprobten Re-Live des Spiels geben wir in den nächsten Tagen noch bekannt.
Einen genaueren Vorbericht mit Infos zum Kader und den Begegnungen findet man auf dem Blog der Jungs.
WM-Auslosung erfolgt. Zeit für eine Revanche
Statt Frühstücksfernsehen konnte der begeisterte Blindenfußballfan heute um 6.00 Uhr der Auslosung der diesjährigen IBSA Weltmeisterschaft beiwohnen. Das japanische Organisationskommittee übertrug die Veranstaltung via Livestream.
Deutschland wurde in die Gruppe C gelost und trifft dort unter anderem auf Europameister Spanien und erhält somit die Chance, sich für die Halbfinalniederlage der letztjährigen EM zu revanchieren.
„WM-Auslosung erfolgt. Zeit für eine Revanche“ weiterlesen