Nach den schriftlichen Spielberichten zum ersten Spieltag gibt es auf meinsportradio.de nun auch noch eine Audiozusammenfassung des Auftakts in Berlin. Malte Asmus befragt in „Die Sportshow“ Felix Amrhein zu den Geschehnissen auf dem Platz.
Budenzauber in Gelsenkirchen zum DBFL-Start
Mit einem Novum startet am kommenden Samstag die neunte Saison der Blindenfußball-Bundesliga (DBFL). Beim Städtespieltag in Gelsenkirchen wird im Hans-Sachs-Haus erstmals der mobile Kunstrasen in einem Gebäude ausgerollt. Und auch bei den Aktiven gibt es einige Veränderungen. So geht in diesem Jahr mit dem TSV 1860 München eine neue Mannschaft auf Punktejagd. Die Münchener bilden eine bayerische Spielgemeinschaft mit dem VSV Würzburg. Zukünftig allein antreten wird dagegen Viktoria Berlin. Der langjährige Partner Eintracht Braunschweig stellt keine Mannschaft mehr. „Budenzauber in Gelsenkirchen zum DBFL-Start“ weiterlesen
1. DBFL-Spieltag: Kracher zum Saisonauftakt
Der erste Spieltag der Blindenfußball-Bundesliga 2016 kommt gleich mit einem echten Kracher daher: am 7. Mai stehen sich in Gelsenkirchen um 9.00 Uhr der amtierende Meister SF/BG Blista Marburg und der Vizemeister des Vorjahres Chemnitzer FC gegenüber. Das Auftaktspiel der diesjährigen Spielzeit wird also direkt ein entscheidendes Match im Titelrennen sein. Lokalmatador FC Schalke 04 absolviert zum Ligastart gleich zwei Partien. Dabei treffen die Königsblauen unter anderem auf die Lokalrivalen aus Dortmund. „1. DBFL-Spieltag: Kracher zum Saisonauftakt“ weiterlesen
Marburg und Schalke an der Spitze
Das war das erste Spieltagswochenende. In acht Partien fielen 22 Tore. Mit jeweils zwei Siegen setzten sich die Sportfreunde Blau-Gelb Marburg und der FC Schalke 04 an die Tabellenspitze. Gastgeber Chemnitzer FC folgt auf dem dritten Rang. Das Schlusslicht bildet der ISC Dortmund, der mit 0:6 gegen Marburg die höchste Niederlage des Spieltags hinnehmen musste.
„Marburg und Schalke an der Spitze“ weiterlesen
Torreicher Ligastart in Chemnitz
Die achte Spielzeit der Deutschen Blindenfußball-Bundesliga (DBFL) startete am Samstag auf dem Sportforum in Chemnitz. Die ersten Spiele waren torreich. Insbesondere der Torschützenkönig des Vorjahres, Alican Pektas von den Sportfreunden aus Marburg, markierte gleich vier Treffer im Spiel gegen Dortmund.
„Torreicher Ligastart in Chemnitz“ weiterlesen
CFC bei meinsportradio.de im Interview
Im Mittagstalk bei Mein-Sportradio.de stand das Trainer-Spieler-Gespann des Chemnitzer FC Rede und Antwort. Zwei Tage vorm Ligastart sprachen Michael Falb und David Lippmann über die bevorstehende Saison, den Auftakt vor heimischem Publikum und den eigenen Erwartungen. Die gesamte Sendung gibt es
hier als Podcast zum Nachhören.
„CFC bei meinsportradio.de im Interview“ weiterlesen
Licht aus, Spot an: DBFL-Start am Samstag
Während die Deutsche Fußball-Bundesliga mit dem FC Bayern München bereits seinen Meister der Saison 2014/2015 gefunden hat, freuen sich Fans und Vereine des Rasselballs auf den Start der Deutschen Blindenfußball-Bundesliga. Los geht es am kommenden Wochenende, dann sind am 2. und 3. Mai acht der neun Ligateams beim Chemnitzer FC auf dem Sportforum zu Gast und kämpfen um die ersten Punkte.
„Licht aus, Spot an: DBFL-Start am Samstag“ weiterlesen
Marburg nach Saisonauftakt Tabellenführer
Torreich startete die Blindenfußball-Bundesliga am vergangenen Wochenende in die mittlerweile fünfte Saison. Um 10.00 Uhr traten der Vizemeister 2011, die SF Blau-Gelb Marburg, und der Chemnitzer FC auf dem Sportgelände des MTV Stuttgart gegeneinander an. Die Titelaspiranten aus Hessen wurden ihrer Favoritenrolle zum Saisonauftakt gerecht; so sahen die Zuschauer die torreichste Partie dieses Spieltages. „Marburg nach Saisonauftakt Tabellenführer“ weiterlesen
Kick-off in die fünfte DBFL-Saison
Nun ist es endlich wieder so weit: die Deutsche Blindenfußball-Bundesliga startet Mitte April in ihre fünfte Saison. Die Bundesliga wird 2012 erstmals an sechs Spieltagen ausgetragen. Im Rahmen der Club- und City-Serie finden vier Spieltage in Innenstädten statt und zwei Spieltage bei Ligaclubs. 2012 sind acht Mannschaften mit von der Partie; neben den Ligagründungsmitgliedern SF Blau-Gelb Marburg, Chemnitzer FC und dem MTV Stuttgart sind auch im fünften Jahr die Teams des VfB Gelsenkirchen und des PSV Köln dabei. Zudem treten Spielgemeinschaften aus Mainz/Würzburg, Braunschweig/Berlin und Dortmund/St. Pauli an. „Kick-off in die fünfte DBFL-Saison“ weiterlesen