„Wilder Schlagabtausch zwischen Schalke und Wien“ weiterlesen
Kuttig macht den Unterschied: Marburg jubelt zum Saisonauftakt
Die SF/BG Blista aus Marburg ist mit einem 2:1-Sieg gegen den FC Schalke 04 gestartet. „Kuttig macht den Unterschied: Marburg jubelt zum Saisonauftakt“ weiterlesen
Wien punktet gegen Schalke
Der BSV 1958 Wien erkämpft sich im letzten Saisonspiel den ersten Punkt beim torlosen Remis gegen Schalke 04. „Wien punktet gegen Schalke“ weiterlesen
MTV Stuttgart löst das Finalticket für Magdeburg
Durch einen 5:0-Sieg über den FC Schalke 04 im abschließenden Spiel des dritten Spieltags springt der MTV Stuttgart vorerst wieder an die Tabellenspitze, hat somit mindestens den zweiten Tabellenplatz im Abschlussklassement sicher und kann sich auf das Finalspiel gegen die Kiezkicker in Magdeburg freuen.
„MTV Stuttgart löst das Finalticket für Magdeburg“ weiterlesen
FC St. Pauli erkämpft das Saisonfinale
Die dritte und letzte Partie des Samstags absolvierten der Gastgeber FC St. Pauli und der FC Schalke 04. Für die Elbestädter, die ohne Goalgetter Jonathan Tönsing antreten mussten, sollte es der einzige Akkord an diesem Spieltag bleiben. Die Schalker waren dagegen schon in Takt zwei angekommmen (der umkämpfte Auftakt gegen den BVB ging 0:1 verloren). Eine umkämpfte Partie entschieden die Norddeutschen letztlich mit 2:0 für sich.
BVB siegt im Revierderby
Nachdem das Duell der beiden Ruhrpottvereine in Dortmund aufgrund von Corona ausfallen musste, wurde es am 3. Spieltag auf neutralem Boden in Hamburg nachgeholt. In einer umkämpften Partie avancierte Ted Altunbas zum Matchwinner für Borussia Dortmund und entschied mit seinem Treffer zum 1:0 das Spiel gegen Schalke 04. „BVB siegt im Revierderby“ weiterlesen
Nico Kempf: „Der Schutz der Sportlerinnen und Sportler steht über allem”
Unglücklicherweise war es lange still rund um den Sport mit dem rasselnden Leder. Wegen der anhaltenden Corona-Pandemie musste der Start der Blindenfußball-Bundesliga Saison in den September verschoben werden und findet nun in Erfurt (12. September), dem eigentlichen Final-Spielort, statt. Außerdem stehen sich die sechs teilnehmenden Mannschaften in Dortmund (19.-20.September) und Hamburg (10.-11. Oktober) gegenüber, ehe auf dem Domplatz in Magdeburg (24. Oktober) die Platzierungsspiele ausgetragen und der Deutsche Meister 2020 feststehen wird. Im Gespräch mit Blindenfußball.net spricht Nico Kempf, stellvertretender Geschäftsführer der DFB-Stiftung Sepp Herberger, über die bevorstehende Saison.
„Nico Kempf: „Der Schutz der Sportlerinnen und Sportler steht über allem”“ weiterlesen
DBFL startet in Erfurt in ihre 13. Saison
Die Deutsche Blindenfußball-Bundesliga (DBFL) startet am 12. September in ihre dreizehnte Saison. Der Startschuss erfolgt in diesem Jahr in Erfurt. Aufgrund der Corona-Pandemie musste der ursprüngliche Starttermin vom 12. Mai auf den 12. September verschoben werden.
Bundesliga-Saison soll im September starten
Am kommenden Wochenende sollte auf dem Magdeburger Domplatz der Startschuss für die neue Bundesliga-Saison der Blindenfußballer fallen. Das Corona-Virus machte eine planmäßige Eröffnung allerdings zunichte. Nun soll die Spielzeit im zweiten Halbjahr ausgetragen werden.
Schalke erobert Platz 3 im Derby
Schalke feiert im dritten Revierderby der Saison den ersten Erfolg gegen Dortmund. Zu einem perfekten Zeitpunkt schlagen sie den BVB verdient mit 3:0. Für die Borussen blieb am Ende in Abwesenheit der russischen Nationalspieler Tichonow und Manzos nur der undankbare vierte Platz. „Schalke erobert Platz 3 im Derby“ weiterlesen