Am vergangenen Wochenende rollte der Rasselball mal wieder in Leipzig. Nach zwei Tagen mit vielen spannenden Partien gab es einen verdienten Sieger. Ungeschlagen und ohne Gegentor gewann der griechische Vertreter BSU Pirsos Thessaloniki den Pokal des 3. Sächsischen Blindenfußball-Cups.
„Pokal des 3. Sachsen-Cups geht nach Griechenland“ weiterlesen
Internationales Flair beim Sachsen-Cup
In diesem Jahr treten am kommenden Wochenende sechs Mannschaften aus vier Ländern in Leipzig gegeneinander an, um den Blindenfussball Pokal des Oberbürgermeisters zu ergattern. Wird es einen deutschen oder einen internationalen Sieger geben?
„Internationales Flair beim Sachsen-Cup“ weiterlesen
Sportfreunde BG Marburg weiter auf Meisterschaftskurs
Am vergangenen Wochenende fand in Dortmund Kirchderne der vierte von sechs Spieltagen der laufenden Saison statt. Bei sehr unbeständigem Wetter – fast wie im April – sahen die Zuschauer packende Begegnungen. So blieben die SF Blau-Gelb Marburg weiterhin ungeschlagen auf Meisterschaftskurs, Titelverteidiger Stuttgart rettete sich mit einem mehr als glücklichen Sieg über die Zeit gegen Köln, Köln und Würzburg lieferten sich ein packendes, torreiches Duell, dass die Rheinländer glücklich mit 4:3 für sich entscheiden konnten, der Gastgeber SG Dortmund-St. Pauli holte nur drei Punkte aus drei Spielen und auch die Ruhrpottnachbarn aus Gelsenkirchen schafften trotz zweier Spiele keinen Sieg und Punkt für ihr Konto.
„Sportfreunde BG Marburg weiter auf Meisterschaftskurs“ weiterlesen
Aus der City zurück zu den Clubs
Noch zur Halbzeit der Liga vor drei Wochen in Heidelberg brutzelten die Teams unter der Sonne in Baden-Württemberg. Am Wochenende des 7. Und 8. Juli wandert der Fußballzirkus nach mehrjähriger Abstinenz zurück in den Ruhrpott. Auch hier hoffen die Veranstalter auf gutes Wetter. „Aus der City zurück zu den Clubs“ weiterlesen
C-Junioren von „Anpfiff ins Leben e.V.“ und der SG Heidelberg-Kirchheim erleben Blindenfußball
Am vergangenen Dienstag stand für 16 Heidelberger C-Junioren eine besondere Trainingseinheit auf dem Plan. Unter der Leitung von Otfried Morin, Trainer der Blindenfußballer der Braunschweiger Eintracht und mit großer Unterstützung durch Cengiz Dinc, Nationalspieler und Eintracht-Kicker zeigten sich die 12 bis 14-Jährigen sehr neugierig, auszuprobieren, wie blinde und stark Sehbeeinträchtigte Fußballer ihrem Lieblingssport spielen können. „C-Junioren von „Anpfiff ins Leben e.V.“ und der SG Heidelberg-Kirchheim erleben Blindenfußball“ weiterlesen
Eintrachts Blindenfußballer finden neue Heimat in der KickOff Soccerarena Braunschweig
Das Training des Braunschweiger Blindenfußball-Bundesliga-Teams sowie der Braunschweiger Trainingsgruppe wird zukünftig in der KickOff Soccerarena Braunschweig stattfinden. Am 5. Mai 2012 fand erstmals ein Training in der 2009 eröffneten Soccerhalle statt, bei dem sich die Löwenkicker rund um Trainer Otfried Morin von den hervorragenden Trainingsbedingungen überzeugen konnten. „Eintrachts Blindenfußballer finden neue Heimat in der KickOff Soccerarena Braunschweig“ weiterlesen
Braunschweiger Trainer und Kapitän präsentieren Blindenfußball am Rande des DFB-Pokalfinales 2012
Auch der deutsche Blindenfußball war in diesem Jahr beim DFB-Pokalfinale vertreten: Otfried Morin und Heinrich Niehaus reisten am Wochenende vom 11. – 13. Mai 2012 nach Berlin zum DFB-Pokalfinale, um dort auf Einladung des Automobilzulieferers und Pokalfinal-Sponsors Continental den Gästen des Hannoveraner DAX-Konzerns den Blindenfußball zu präsentieren.Continental ist Sponsor des Behinderten-Sportverbands Niedersachsen (BSN) und fördert hier insbesondere das Team BEB. Zum Team BEB gehören besonders herausragende niedersächsische Behindertensportler, die eine spezielle finanzielle Förderung genießen. Continental („Conti“) ist zudem Sponsor großer Fußball-Veranstaltungen wie zum Beispiel der Fußball-Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine oder der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien. Auch beim DFB-Pokalfinale 2012 war Continental einer der vier Top-Sponsoren und lud über 230 Gäste in die Bundeshauptstadt. Zu den Gästen gehörten wichtige Kunden, eigene Mitarbeiter und Sieger eines Gewinnspiels. „Braunschweiger Trainer und Kapitän präsentieren Blindenfußball am Rande des DFB-Pokalfinales 2012“ weiterlesen
Neumünster – Stadt der Überraschungen
Die Sachsen aus Chemnitz sorgten am vergangenen Spieltagswochenende auf dem Großflecken in Neumünster für die größte Überraschung der laufenden Saison. Die Mannen um Trainer Michael Falb bezwangen den MTV Stuttgart durch einen von Jörg Fetzer verwandelten Sechsmeter. Fetzer wechselte erst zu dieser Spielzeit von den Schwaben zum CFC. „Neumünster – Stadt der Überraschungen“ weiterlesen
DBFL gastiert in Neumünster – Auftakt in die Städteserie 2012
Vier Wochen sind vergangen seitdem der Ball in der Deutschen Blindenfußball-Bundesliga letztmals rollte. Nun ist es endlich wieder soweit. Neben dem Auftakt in die sommerlichen Monate begibt sich auch die DBFL in neue Gefilde. „DBFL gastiert in Neumünster – Auftakt in die Städteserie 2012“ weiterlesen
Marburg nach Saisonauftakt Tabellenführer
Torreich startete die Blindenfußball-Bundesliga am vergangenen Wochenende in die mittlerweile fünfte Saison. Um 10.00 Uhr traten der Vizemeister 2011, die SF Blau-Gelb Marburg, und der Chemnitzer FC auf dem Sportgelände des MTV Stuttgart gegeneinander an. Die Titelaspiranten aus Hessen wurden ihrer Favoritenrolle zum Saisonauftakt gerecht; so sahen die Zuschauer die torreichste Partie dieses Spieltages. „Marburg nach Saisonauftakt Tabellenführer“ weiterlesen