Die argentinische Blindenfußball-Nationalmannschaft, auch bekannt als „Fledermäuse“, erhält ihr eigenes Nationalstadion. Im Centro Nacional de Alto Rendimiento Deportivo (CENARD) legte Sportminister Carlos Mac Allister den Grundstein für die neue Heimstätte. Domingo Latela, Präsident der Federación Argentina de Deportes para Ciegos (FADEC), betont die Bedeutung für die weitere Entwicklung des Sports in Argentinien.
„Argentinier erhalten eigenes Nationalstadion“ weiterlesen
Zwei Mal 0:2: Deutschland unterliegt Argentinien
Drei Spiele in acht Tagen gegen den Vizeweltmeister – drei Niederlagen und im Schnitt drei Gegentore. So liest sich die nüchterne Bilanz der letzten deutschen Länderspiele. Was die Zahlen nicht verraten: Deutschland hat sich von Spiel zu Spiel gesteigert. „Zwei Mal 0:2: Deutschland unterliegt Argentinien“ weiterlesen
Höchster Sieg – zweithöchste Niederlage …
… und das alles an einem Tag – dieser Gedanke wird den Spielern der deutschen Blindenfußball-Nationalmannschaft nach dem Vier-Länder-Turnier vermutlich noch länger in Erinnerung bleiben!
„Höchster Sieg – zweithöchste Niederlage …“ weiterlesen
Vier-Länder-Turnier: Spitzenfußball in Regensburg
Im Universitätsstadion auf dem Regensburger Campus findet heute und Morgen das Vier-Länder-Turnier statt. Unsere Deutsche Nationalmannschaft hat sich dafür extra die Nationalteams aus Spanien, England und sogar den amtierenden Vize-Weltmeister Argentinien eingeladen.
„Vier-Länder-Turnier: Spitzenfußball in Regensburg“ weiterlesen
Brasilien gewinnt Paralympics-Generalprobe
Die brasilianische Blindenfußball-Nationalmannschaft hat die Paralympics-Generalprobe gewonnen. Im Finale setzte sich die Selecâo gegen den Iran mit 3:0 durch und wurde ihrer Favoritenrollle gerecht.
„Brasilien gewinnt Paralympics-Generalprobe“ weiterlesen
Paralympics-Generalprobe am Zuckerhut
Die Blindenfußballfans in Deutschland erwarten mit Hochspannung den zweiten DBFL-Spieltag, der am kommenden Wochenende in Stuttgart steigt. Auf der Weltbühne freuen sich die meisten Anhänger der Paralympics-Teilnehmer ab heute auf die fünfte Auflage der „International Challenge“, welche bis zum Sonntag (5. Juni) in Rio de Janeiro steigt und im Livestream zu sehen ist.
„Paralympics-Generalprobe am Zuckerhut“ weiterlesen
Paralympics-Auslosung: So sehen die Gruppen aus
Gestern hat in Rio de Janeiro die Auslosung für das paralympische Blindenfußballturnier stattgefunden. Unter Anleitung von IBSA-Subcommittee Chairman Ulrich Pfisterer betätigte sich Brasiliens Superstar Jefinho als Losfee. Für wen er ein goldenes Händchen bewies, erläutert Blindenfussball.net.
„Paralympics-Auslosung: So sehen die Gruppen aus“ weiterlesen
Weltrangliste veröffentlicht – Deutschland auf Platz 12
Die IBSA hat eine Weltrangliste veröffentlicht. Spitzenreiter ist der amtierende Weltmeister und Paralympics-Sieger Brasilien. Dahinter folgt Vizeweltmeister und World Games-Gewinner Argentinien. Deutschland findet sich auf dem 12. Platz wieder.
„Weltrangliste veröffentlicht – Deutschland auf Platz 12“ weiterlesen
Der Weg nach Rio führt über Toronto
Bei den Parapan American Games in Toronto (8. bis 15. August), die in diesem Jahr gleichzeitig als Amerikameisterschaft fungieren, geht es weniger darum, wer den Titel holt, sondern vielmehr darum, wer den Topfavoriten nach Rio folgt.
„Der Weg nach Rio führt über Toronto“ weiterlesen
Argentinien holt in 37 Sekunden Gold
Die fünften IBSA World Games gingen am vergangenen Wochenende im südkoreanischen Seoul zu Ende. Das Finale des Blindenfußballturniers zwischen Argentinien und England war am Samstag an Spannung kaum zu überbieten.
„Argentinien holt in 37 Sekunden Gold“ weiterlesen