Zum fünften Mal veranstaltet die IBSA die World Games. Dieses Jahr findet das sportliche Großereignis im südkoreanischen Seoul statt. Blinde und sehbehinderte Athleten treten in neun Sportarten, die unter dem Dach des Weltverbandes organisiert sind, zu Wettkämpfen an. Im Blindenfußball streiten sich neun Nationalteams um den Titel, den 2011 in Antalya der Iran gewann. Deutschland bleibt dieses Mal zuhause.
„Start der 5. IBSA World Games 2015 in Seoul“ weiterlesen
Impressionen Deutschland gegen Argentinien
Torloses Remis reicht zum Viertelfinaleinzug
Mit dem Schlusspfiff war dem Jubel kaum Grenzen gesetzt, die deutsche Blindenfußballnationalmannschaft steht bei ihrer ersten WM-Teilnahme im Viertelfinale. Bis dahin war es jedoch ein harter Weg. Bei strömendem Regen und dementsprechend schwierigen Platzverhältnissen war Argentinien der erwartet schwere Gegner, gegen den es nach dem Remis zwischen Spanien und Südkorea eine Niederlage unbedingt zu verhindern galt.
Interview zum Viertelfinaleinzug mit Alican Pektas
Schafft Deutschland den Sprung ins Viertelfinale?
Die Vorrunde ist mit Ausnahme der abschließenden Spielen in Gruppe C vorbei und somit stehen bereits fünf Viertelfinalisten fest.
„Schafft Deutschland den Sprung ins Viertelfinale?“ weiterlesen
Brasilianer gewinnen Vorbereitungsturnier in Madrid
Die Topteams des internationalen Blindenfußballs dürften sich alle sehr akribisch auf die anstehenden Paralympics in London (ab dem 29. August) vorbereiten. Erste Hinweise über den Trainingsstand der Kontrahenten lieferte das hochkarätig besetzte Vorbereitungsturnier an der Europauniversität Madrid: Brasilien ist das Maß aller Dinge. „Brasilianer gewinnen Vorbereitungsturnier in Madrid“ weiterlesen