Zum Inhalt springen
Blindenfussball
Blindenfussball

Blindenfussball

Alles rund um das rasselnde Leder

  • Aktuelles
  • Blindenfußball
    • Chronik des Blindenfußballs
    • Regeln und Spielweise
    • Blindenfußbälle
  • Liga
    • Saison 2020
      • Spielplan / Ergebnisse 2020
      • Tabelle 2020
      • Torschützenliste 2020
    • Saison 2019
      • Spielplan / Ergebnisse 2019
      • Tabelle 2019
      • Torschützenliste 2019
    • Saison 2018
      • Spielplan / Ergebnisse
      • Tabelle
      • Torschützenliste
    • Saison 2017
      • Ergebnisse
      • Tabelle
      • Torschützenliste 2017
    • Saison 2016
      • Spielplan 2016
      • Tabelle 2016
      • Torschützenliste 2016
    • Saison 2015
      • Spielplan 2015
      • Tabelle 2015
      • Torschützenliste 2015
    • Saison 2014
      • Spielplan 2014
      • Tabelle 2014
      • Torschützenliste 2014
    • Saison 2013
      • Spielplan 2013
      • Tabelle 2013
      • Torschützenliste 2013
    • Saison 2012
      • Spielplan 2012
      • Tabelle 2012
      • Torschützenliste 2012
    • Ewige Torschützenliste
  • Impressum
  • Datenschutz

Autor: Alexander Fangmann

Veröffentlicht am 3. Januar 2021

Generationswechsel im Nationalteam: Martin Mania neuer Cheftrainer

Peter Gößmann (links) wird durch den neuen Nationaltrainer Martin Mana ersetzt. Foto: Deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft

Die deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft hat einen neuen Cheftrainer. Martin Mania wird künftig die Geschicke des DBS-Team leiten. Der 27-Jährige folgt auf Peter Gößmann, der sein Amt zum Ende des vergangenen Jahres niedergelegt hatte.

„Generationswechsel im Nationalteam: Martin Mania neuer Cheftrainer“ weiterlesen

Veröffentlicht am 10. September 202010. September 2020

DBFL startet in Erfurt in ihre 13. Saison

Intensive Zweikämpfe: Jonathan Tönsing versucht vor Taime Kuttig den Ball abzuschirmen. Kuttig schiebt mit beiden Armen, Foto: Florian Eib.

Die Deutsche Blindenfußball-Bundesliga (DBFL) startet am 12. September in ihre dreizehnte Saison. Der Startschuss erfolgt in diesem Jahr in Erfurt. Aufgrund der Corona-Pandemie musste der ursprüngliche Starttermin vom 12. Mai auf den 12. September verschoben werden.

„DBFL startet in Erfurt in ihre 13. Saison“ weiterlesen

Veröffentlicht am 1. August 20181. August 2018

Letzter Spieltag: Die Wahrheit liegt auf dem Platz

St. Paulis Phlipp Versen dribbelt mit dem Ball eng am Fuß.

Am Wochenende steht der vierte und zugleich letzte Spieltag der regulären DBFL-Saison 2018 an. Gespielt wird in Dortmund-Kirchderne auf dem Sportplatz an der Derner Straße 423B. Wer zieht ins Finale um die Deutsche Meisterschaft ein und wer gewinnt das große Revierderby?
„Letzter Spieltag: Die Wahrheit liegt auf dem Platz“ weiterlesen

Veröffentlicht am 12. Juli 201812. Juli 2018

Das Wochenende der Vorentscheidungen

Der dritte Spieltag der Deutschen Blindenfußball-Bundesliga (DBFL) steht bevor. In Gelsenkirchen können am Samstag und Sonntag die ersten Vorentscheidungen fallen, in welche Richtung es für die Teams in der Saison 2018 geht.
„Das Wochenende der Vorentscheidungen“ weiterlesen

Veröffentlicht am 6. Juni 201816. Juni 2018

Von der IBSA Weltmeisterschaft 2018 aus Madrid

Vom 7. bis zum 17. Juni findet in Madrid die siebte IBSA Weltmeisterschaft statt. Erstmals haben sich 16 Nationen für das damit größte Blindenfußballturnier qualifiziert. Wir versorgen euch mit den Ergebnissen aus Madrid und den Livestreamlinks zu den Spielen.
„Von der IBSA Weltmeisterschaft 2018 aus Madrid“ weiterlesen

Veröffentlicht am 6. Juni 2018

Köln mit neuem Standort auf dem Weg der Rückkehr

Das Team der Sporthochschule Köln im Einsatz

Der 1. FC Köln stieg in die zweite Fußball-Bundesliga ab, die Blindenfußballer des PSV Köln konnten diese Saison ebenfalls nicht an der Blindenfußball-Bundesliga Teilnehmen, doch jetzt erscheint Köln wieder auf der Bildfläche – und dies gleich auf internationalem Parkett. (Text: Taime Kuttig)
„Köln mit neuem Standort auf dem Weg der Rückkehr“ weiterlesen

Veröffentlicht am 4. Mai 2018

Schalker möchten Erfolg aus dem Vorjahr wiederholen

Trikot FC Schalke 04 Rücken

In seiner Interviewreihe für meinsportradio.de hat sich Felix Amrhein heute Bayram Dogan vom FC Schalke 04 geschnappt und zur anstehenden Saison befragt. Die Königsblauen schlossen die vergangene Spielzeit nach einer furiosen Aufholjagd und einem gewonnenen Platzierungsspiel erstmals auf dem Podium ab.
„Schalker möchten Erfolg aus dem Vorjahr wiederholen“ weiterlesen

Veröffentlicht am 4. Mai 20184. Mai 2018

Vizemeister visiert Finale an

Schubert und Warzecha im Kampf um den Ball

In seiner Interviewreihe bei MeinSportradio.de zum Saisonstart der Deutschen Blindenfußball-Bundesliga (DBFL) hat Felix Amrhein heute Manfred Duensing von den Sportfreunden Blau-Gelb Marburg am Hörer. Duensing agiert in dieser Saison als Trainer der Marburger, nachdem Peter Gößmann Ende letzten Jahres den Posten des Nationalmannschaftstrainer angetreten hat.
„Vizemeister visiert Finale an“ weiterlesen

Veröffentlicht am 4. Mai 2018

Chemnitz läutet nach Abgängen Übergangsjahr ein

Mauer von Chemnitzer Spielern direkt vor dem Tor

In seiner Interviewreihe für MeinSportradio.de hat sich Felix Amrhein alle sieben Teams der Deutschen Blindenfußball-Bundesliga (DBFL) 2018 vorgenommen. Gemeinsam mit dem Schlussmann des Chemnitzer FC Sebastian Themel blickt er voraus auf die kommende Spielzeit der Himmelblauen.
„Chemnitz läutet nach Abgängen Übergangsjahr ein“ weiterlesen

Veröffentlicht am 4. Mai 20184. Mai 2018

Meister FC St. Pauli blickt optimistisch in die Saison

Blick in den Mannschaftskreis der St. Paulianer unter blauem Himmel

Felix Amrhein blickt in seiner Interviewreihe für MeinSportradio.de zusammen mit den Protagonisten der teilnehmenden Mannschaften voraus auf die Spielzeit 2018. Vom amtierenden Meister FC St. Pauli gibt Kapitän Rasmus Narjes Einblicke in die Saisonerwartungen der Hamburger.
„Meister FC St. Pauli blickt optimistisch in die Saison“ weiterlesen

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 … Seite 26 Nächste Seite

Blindenfußball Live

Livestream mit externem Player hören.

Livestream am Telefon: 0345 483 41 6722 (via phonepublisher.de)

Live-Ticker mit Spielberichten, Tabelle und Torschützen in Echtzeit direkt vom Schiedsrichtertisch

Bitte den externen Player nutzen.

Blindenfußball in Schlagwörtern

  • 1. Spieltag
  • 3. Spieltag
  • 4. Spieltag
  • Alexander Fangmann
  • Argentinien
  • Avoy MU Brno
  • Berlin
  • BFW und VSV Würzburg
  • Borussia Dortmund
  • Brasilien
  • Bundesliga
  • Chemnitz
  • Chemnitzer FC
  • Deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft
  • Deutschland
  • Dortmund
  • Eintracht Braunschweig
  • EM 2015
  • England
  • FC Girondins Bordeaux
  • FC Schalke 04
  • FC St. Pauli
  • FC Viktoria Berlin
  • FG Seckbach 02
  • Frankreich
  • Gelsenkirchen
  • Hamburg
  • ISC Viktoria Dortmund-Kirchderne
  • Italien
  • Japan
  • MTV Stuttgart
  • PSV Köln
  • Rumänien
  • Russland
  • SF/BG Marburg
  • SG 1860 München / Viktoria Berlin
  • SG 1860 München / VSV Würzburg
  • SG Braunschweig/Berlin
  • SG PSV Köln/Teutonia Köppern
  • Spanien
  • Stuttgart
  • Taime Kuttig
  • Tokio
  • TSV 1860 München
  • Türkei
  • Facebook
  • Twitter
Datenschutz Powered by WordPress