Die Spannung steigt: am Freitag nimmt das Organisationskommittee in Japan die Gruppenauslosung für die IBSA Blind Football World Championships 2014 vor. Das deutsche Team schaut in Erwartung seiner Gruppengegner gespannt nach Tokio.
Das Ganze soll via Livestream übertragen werden. Als Losfee soll ein ehemaligen japanischer Fußballprofi agieren, allerdings um 13.00 Uhr Ortszeit, 5.00 Uhr morgens deutscher Zeit.
Blindenfussball.net versucht euch die Spannung am Freitagmittag im Re-Live aufbereitet zu präsentieren und hofft auch erste Reaktionen auf die WM-Auslosung aus dem deutschen Lager.
„WM-Auslosung am Freitag“ weiterlesen
Belgien gewinnt IBSA Euro Challenge Cup 2014
Belgien bezwingt Tschechien im Endspiel des IBSA Euro Challenge Cup 2014 mit 2:0 (1:0) und gewinnt damit erstmals ein größeres internationales Turnier.
Der IBSA Euro Challenge Cup Blind Football 2014 wurde im tschechischen Brezineves in der Nähe der Hauptstadt Prag ausgetragen. Das Turnier bot sechs Nationalteams erstmals eine größere Bühne sich unter Wettkampfbedingungen zu messen. In zwei Gruppen aufgeteilt suchten die Teilnehmer aus Tschechien, Belgien, Polen, Ungarn, Moldawien und Rumänien den Sieger dieser von der IBSA als Anschub für neue Blindenfußballländer gedachten Veranstaltung.
„Belgien gewinnt IBSA Euro Challenge Cup 2014“ weiterlesen
Ring frei zur Runde drei – DBFL gastiert in Marburg
Aller guten Dinge sind Drei – so könnte das Motto dieses DBFL-Spieltags, der am 19. und 20. Juli 2014 im Georg Gaßmann-Stadion an der Leopold-Lucas-Straße 46b in Marburg ausgetragen wird, durchaus lauten. Nach zwei spannenden Spieltagen in Mainz und Dortmund können sich die Fußballfans eine Woche nach dem WM-Sieg der DFB-Elf auf zwei Tage mit dem rasselnden Leder freuen.
Nach dem Spieltag in der Saison 2010 gastiert die deutsche Blindenfußball-Gemeinde das zweite mal zu einem DBFL-Spieltag in Marburg an der Lahn. Wie gewohnt wagt blindenfussball.net einen Blick auf die anstehenden Spiele. „Ring frei zur Runde drei – DBFL gastiert in Marburg“ weiterlesen
DBFL-Teams trainieren gemeinsam für den 3. Spieltag
Das DBFL-Team der Spielgemeinschaft Eintracht Braunschweig und Viktoria Berlin, die SF/BG Blista aus Marburg sowie die Kicker vom FC St. Pauli aus Hamburg trafen sich an zwei Wochenenden zu mehreren Testspielen und gemeinsamen Trainings.
Die Niedersachsen präsentierten den Blindenfußball am 29. Juni 2014 im Rahmen des „Tages der Eintracht“ in einem Testspiel gegen das Team aus Marburg. Am ersten Juli-Wochenende trafen sich dann insgesamt 19 Blindenfußballer aus den Teams der SG Braunschweig/Berlin und des FC St. Pauli auf dem Gelände der Hamburger zu mehreren gemeinsamen Trainingseinheiten sowie zwei Testspielen.
„DBFL-Teams trainieren gemeinsam für den 3. Spieltag“ weiterlesen
Tarragona verteidigt spanische Meisterschaft
Im Centro de Recursos Educativos des spanischen Blindenverbands ONCE in Sevilla trafen sich am letzten Juniwochenende die besten sechs Blindenfußball-Mannschaften Spaniens, um im Play-Off-Turnier den spanischen Meister zu ermitteln. Im Finale standen sich der amtierende Champion aus Tarragona und das mit erfahrenen Nationalspielern bestückte Team aus Mâlaga gegenüber.
„Tarragona verteidigt spanische Meisterschaft“ weiterlesen
WM-Finale nach Buenos Aires verlegt
Wie der Liga-Ausschuss vermeldet, findet der letzte Spieltag der diesjährigen Blindenfußball-Bundesliga-Saison nicht mehr in Schleswig statt!
In der Meldung heißt es, „…dass der Finalspieltag (13.09.2014) nicht in Schleswig, sondern auf dem Marktplatz der schönen Hansestadt Lübeck ausgetragen wird.“ Die Spielervertretung leitete diese ohne ihr Zutun im Liga-Vorstand getroffene Entscheidung am letzten Mittwoch an die Mannschaften weiter.
In der Begründung heißt es, dass es in Schleswig nicht möglich sei, einen Spieltag auszutragen, da es „die Bedingungen vor Ort nicht ermöglichen einen reibungslosen Spielbetrieb zu garantieren.“
„WM-Finale nach Buenos Aires verlegt“ weiterlesen
IBSA Euro Challenge Cup 2014
Während in Brasilien der neue FIFA-Weltmeister gesucht wird, treten in Tschechien sechs neue Blindenfußball-Nationalmannschaften beim IBSA Euro Challenge Cup 2014 in Prag gegeneinander an. Vom 10. bis 12. Juli spielen die Auswahlmannschaften aus Tschechien, Rumänien, Belgien, Moldawien, Ungarn und Polen um ihren ersten internationalen Turniersieg. „IBSA Euro Challenge Cup 2014“ weiterlesen
Der Oliver Bierhoff des Blindenfußballs
In der 2012 gestarteten Reihe „B.net fragt nach“ haben wir schon einige Spieler, Torwarte, Trainer und Guides interviewt. Heute möchten wir uns der Nationalmannschaft zuwenden und haben ein neues Gesicht im Nationalkader sowie einen alten Hasen am Mikrofon. „Der Oliver Bierhoff des Blindenfußballs“ weiterlesen
Marburg schlägt Braunschweig im Testspiel mit 2:0 (2 Treffer durch ali Pektas)
Marburg schlägt Braunschweig im Testspiel mit 2:0 (1:0). Die Treffer für den Vizemeister erzielte Toptorjäger Ali Pektas.
Update! Ankündigung: Marburg testet gegen Braunschweig
Nachdem die Schützlinge um den Marburger Trainer Peter Gößmann am zurückliegenden Spieltag in Dortmund wichtige Punkte auf dem Weg zur Meisterschaft verloren hatten, war die Enttäuschung verständlicherweise groß. Brillant war man gegen Würzburg (11:0) und den PSV Köln (8:2) in die Saison gestartet, verlor dann aber mit 0:1 gegen Berlin/Braunschweig. Wie auf der Facebook-Präsenz der Hessen zu lesen ist absolvieren die Sportfreunde am kommenden Sonntag ein Freundschaftsspiel gegen die Kicker von Eintracht Braunschweig. Sicherlich ein stückweit auch um den Kader wieder in die Erfolgsspur zu bringen und die Zeit bis zum kommenden Heimspieltag in Marburg zu überbrücken.
Gespielt wird im Rahmen der Veranstaltung „Tag der Eintracht“, bei der sich alle Abteilungen des Gesamtvereins BTSV Eintracht von 1895 e.V. präsentieren dürfen. Außerdem wird auch der Profikader des Zweitligisten vorgestellt. Anpfiff wird voraussichtlich um 11.45 Uhr auf dem E-Platz am EINTRACHT-Stadion sein. Gespielt wird 2 x 25 Minuten auf Naturrasen.