Die diesjährige Blindenfußball-Bundesliga-Saison wird am 17. Mai in der Rheinland-Pfälzischen Landeshauptstadt eröffnet. In Mainz steigt der erste von insgesamt fünf Spieltagen, an denen der Rasselball seinen deutschen Meister sucht. Mainz ist nach einem Spieltag der Saison 2009 bereits zum zweiten Mal Ausrichter eines DBFL-Spieltags. „DBFL startet in Mainz in ihre siebte Saison“ weiterlesen
VOY – jetzt auch auf dem Smartphone!
Nachdem vor ca. 6 Monaten das Würzburger Team seine Fans mit einer Smartphone-App versorgt hat, ist es jetzt auch bei Deutschlands größtem Portal rund um den Blindenfussball soweit: Ab sofort gibt es die Seite www.blindenfussball.net auch als App für IOS, Android und Windowsphone. Lest hier was Euch erwartet und wie ihr am schnellsten unsere kostenlose App bekommt.
Avoy MU Brno erstmals Turniersieger
Am letzten April-Wochenende fand auf dem Kleinspielfeld des Sächsischen Förderzentrums in Chemnitz zum vierten Mal ein von dem Energieversorgungsunternehmen „eins“ (Energie in Sachsen) unterstütztes Blindenfußball-Turnier statt. An diesem nahmen neben dem Chemnitzer FC wieder die Mannschaften des FC St. Pauli, vom BFW/VSV Würzburg und von Avoy MU Brno aus Brünn in Südtschechien teil.
Marokko qualifiziert sich für die WM in Japan
Wie wir bereits berichteten, fanden in der vergangenen Woche die Qualifizierungsspiele der gemeldeten afrikanischen Nationalteams für die Weltmeisterschaft 2014 statt. Im französischen Lille kämpften am Ende Marokko und der Senegal um das WM-Ticket. Im Hinspiel gewann Marokko mit 1:0 gegen die Konkurenten aus Senegal. Im Rückspiel reichte den Nordafrikanern ein torloses Remis, womit Marokko erstmals bei einer Weltmeisterschaft mit dabei sein wird und sich mit den „Großen“ der Blindenfußballwelt messen darf. Cecifoot Impacts zeigt hier eine Zusammenfassung des zweiten Qualifikationsspiels.
Wir dürfen gespannt sein, ob die schlussendliche Gruppenauslosung zur WM eventuell den Deutschen Marokko als Gruppengegner beschert.
Nach der Qualifizierung Marokkos dürfte das Teilnehmerfeld der WM 2014 klar sein. Ozeanien wird keinen Teilnehmer stellen können, wodurch im November elf Nationen den Weg nach Tokio antreten werden. Neben Gastgeber Japan sind China, Marokko, Brasilien, Argentinien, Paraguay, Kolumbien, Spanien, Frankreich, Türkei und Deutschland für die Endrunde vom 13. bis 25. November qualifiziert.
Überragendes Auftreten der Nationalmannschaft bei Heimspielen am Wochenende
Am zurückliegenden Wochenende bestritt die Deutsche Nationalmannschaft in Dortmund zwei Länderspiele. Gegner bei den zwei geplanten Partien war das Nationalteam aus Rumänien. Deutschland glänzte mit zwei hohen Siegen und feierte gleichzeitig den höchsten und zweithöchsten Sieg seit Beginn der Nationalmannschaft überhaupt. Unter den fünf Debütanten befand sich zudem ein Spieler, der bislang noch kein Deutscher ist. „Überragendes Auftreten der Nationalmannschaft bei Heimspielen am Wochenende“ weiterlesen
Leistungsdiagnostik beim Team Würzburg
Die Bundesliga-Blindenfußballer vom Vital-Sportverein (VSV) und Berufsförderungswerk (BFW) Würzburg und das Sportzentrum der Universität Würzburg machen gemeinsame Sache: Im Mittelpunkt steht die wissenschaftliche Leistungsdiagnostik für das Würzburger Blindenfußballteam. „Leistungsdiagnostik beim Team Würzburg“ weiterlesen
Ankündigung: eins-Energie-Cup geht in die vierte Auflage
Wie auch in den Vorjahren tut sich 2014 etwas bei den Sachsen aus Chemnitz. Zum vierten Mal laden die Kicker des Chemnitzer FC zum eins-Energie-Cup ein. 2014 sind wieder die befreundeten Mannschaften aus Würzburg und Hamburg sowie das Team aus Brünn mit von der Partie. Erstmals wird es aber neben dem Turnier, welches am Samstag 26. April auf dem Außenplatz des Sächsischen Förderzentrums in der Flemmingstraße stattfindet einen gemeinsamen Trainingstag geben. Hierfür wurde der Sonntagvormittag gewählt.
„Ankündigung: eins-Energie-Cup geht in die vierte Auflage“ weiterlesen
WM-Platz aus Afrika wird zwischen Marokko und Senegal ausgespielt
Wie aus dem französischen Lille vermeldet wurde haben sich nicht alle angemeldeten Länder vor Ort eingefunden. Aufgrund Schwierigkeiten bei der Visabeschaffung konnte das Team aus Kamerun die Reise nach Frankreich nicht antreten. Im französischen Lille finden in dieser Woche die Qualifikationsspiele der afrikanischen Länder für die im November stattfindende Weltmeisterschaft in Japan statt. Somit wird das WM-Ticket zwischen den beiden Ländern Senegal und Marokko ausgespielt. Hierfür sind für Donnerstag und Freitag zwei Qualifikationsspiele angesetzt. Bei Punktgleichheit entscheidet sich der Sieg natürlich im Sechsmeterschießen. Als Favorit gilt in den Fachkreisen das Team Marokkos.
Pauli-Power vorm Saisonstart
Der FC St. Pauli bereitet sich in einem Trainingslager vom 28. bis 30. April intensiv auf die neue Spielzeit vor. Trainer Wolf Schmidt schart seine jungen Wilden von Montag bis Mittwoch um sich und kann dabei auf die tatkräftige Unterstützung des befreundeten tschechischen Teams aus Brno setzen. Die Tschechen nehmen genau wie die Kiezkicker am Wochenende am Turnier in Chemnitz teil und werden gemeinsam mit den Paulianern in die Hansestadt fahren. Dort sollen neben Trainingseinheiten auch drei Testspiele ausgetragen werden. Neben den von der Redaktion als Newcomer der Saison 2013 ausgezeichneten Rasmus Narjes und Jonathan Tönsing wird dann auch Serdal Celebi mit den Erfahrungen seines ersten Nationalmannschaftseinsatzes vor Ort sein.
Zwei deutsche Nationalspieler reisen zur Afrikameisterschaft nach Lille
Eine etwas irritierende Headline wird man sich denken: Deutsche Nationalspieler reisen zur Afrikameisterschaft – und dann auch nach Frankreich. Die Lage ist schnell erklärt.
Für die diesjährige Weltmeisterschaft in Japan vom 13. bis 25. November stellt die IBSA dem afrikanischen Kontinent einen Startplatz zur Verfügung. Gleiches gilt für die Verbandsregion Ozeanien.
Durch die schwierige Situation in Afrika fanden bislang dort keine kontinentalen Meisterschaften statt, sodass es bis dato nicht gelang einen Afrikameister zu einer Weltmeisterschaft zu entsenden.
„Zwei deutsche Nationalspieler reisen zur Afrikameisterschaft nach Lille“ weiterlesen