Wie auf der Facebook-Seite der Deutschen Blindenfußball Nationalmannschaft am gestrigen Donnerstag zu lesen war, wurde der Stuttgarter, Vedat Sarikaya, für die kommenden neun Monate von allen Trainingslehrgängen, Länderspielen und Wettbewerben ausgeschlossen. Dieses betrifft somit auch die 2014 in Japan stattfindende Weltmeisterschaft. „Topstürmer des MTV für WM in Japan gesperrt“ weiterlesen
Viel zu tun bis Japan
Die deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft kam beim Länderspiel im Rahmen des Insel-Cups in Ilvesheim nicht über ein 1:1-Unentschieden gegen England hinaus. Nach den Kantersiegen über Rumänien (10:0 und 6:0) stand im WM-Jahr dem Team von Ulrich Pfisterer mit England ein echter erster Prüfstein bevor. „Viel zu tun bis Japan“ weiterlesen
Das „Costa Rica des Blindenfußballs“
Am Rande des am vergangenen Wochenende in Marburg stattgefundenen DBFL-Spieltags äußerten sich Bundestrainer Ulrich Pfisterer und die Nationalteamurgesteine Mulgheta Russom und Alex Fangmann zu ihren WM-Gruppengegnern. Das lokale Organisationskommittee in Japan nahm am zurückliegenden Freitag die Gruppenauslosung für die vom 13. bis 25. November in Tokio steigende IBSA-Weltmeisterschaft vor. Dabei wurde Deutschland in die Gruppe C zu Europameister Spanien, Vize-Amerikameister Argentinien und Südkorea gelost. Die übrigen Gruppen könnt ihr in unserem Artikel zur Auslosung nachlesen. „Das „Costa Rica des Blindenfußballs““ weiterlesen
Deutschland testet gegen England
Am Wochenende 26./27. Juli ist es wieder so weit. Die Deutsche Nationalmannschaft startet mit der intensiven Vorbereitung auf die im November in Japan stattfindende Weltmeisterschaft. Als Kick-Off sind am Samstag und Sonntag zwei Länderspiele in Ilvesheim bei Mannheim gegen England geplant.
Die Engländer, die sich zwar nicht für die WM qualifizieren konnten, gelten aufgrund der zuletzt errungenen Ergebnisse gegen Europameister Spanien und Paralympics-Sieger Brasilien dennoch als starker Vorbereitungsgegner.
Die Begegnung in Ilvesheim wird vor Ort vom Spielbeschreiber-Team begleitet, kann aber leider nicht live gesendet werden. Den exakten Termin des erprobten Re-Live des Spiels geben wir in den nächsten Tagen noch bekannt.
Einen genaueren Vorbericht mit Infos zum Kader und den Begegnungen findet man auf dem Blog der Jungs.
WM-Auslosung erfolgt. Zeit für eine Revanche
Statt Frühstücksfernsehen konnte der begeisterte Blindenfußballfan heute um 6.00 Uhr der Auslosung der diesjährigen IBSA Weltmeisterschaft beiwohnen. Das japanische Organisationskommittee übertrug die Veranstaltung via Livestream.
Deutschland wurde in die Gruppe C gelost und trifft dort unter anderem auf Europameister Spanien und erhält somit die Chance, sich für die Halbfinalniederlage der letztjährigen EM zu revanchieren.
„WM-Auslosung erfolgt. Zeit für eine Revanche“ weiterlesen
WM-Auslosung am Freitag
Die Spannung steigt: am Freitag nimmt das Organisationskommittee in Japan die Gruppenauslosung für die IBSA Blind Football World Championships 2014 vor. Das deutsche Team schaut in Erwartung seiner Gruppengegner gespannt nach Tokio.
Das Ganze soll via Livestream übertragen werden. Als Losfee soll ein ehemaligen japanischer Fußballprofi agieren, allerdings um 13.00 Uhr Ortszeit, 5.00 Uhr morgens deutscher Zeit.
Blindenfussball.net versucht euch die Spannung am Freitagmittag im Re-Live aufbereitet zu präsentieren und hofft auch erste Reaktionen auf die WM-Auslosung aus dem deutschen Lager.
„WM-Auslosung am Freitag“ weiterlesen
Belgien gewinnt IBSA Euro Challenge Cup 2014
Belgien bezwingt Tschechien im Endspiel des IBSA Euro Challenge Cup 2014 mit 2:0 (1:0) und gewinnt damit erstmals ein größeres internationales Turnier.
Der IBSA Euro Challenge Cup Blind Football 2014 wurde im tschechischen Brezineves in der Nähe der Hauptstadt Prag ausgetragen. Das Turnier bot sechs Nationalteams erstmals eine größere Bühne sich unter Wettkampfbedingungen zu messen. In zwei Gruppen aufgeteilt suchten die Teilnehmer aus Tschechien, Belgien, Polen, Ungarn, Moldawien und Rumänien den Sieger dieser von der IBSA als Anschub für neue Blindenfußballländer gedachten Veranstaltung.
„Belgien gewinnt IBSA Euro Challenge Cup 2014“ weiterlesen
Tarragona verteidigt spanische Meisterschaft
Im Centro de Recursos Educativos des spanischen Blindenverbands ONCE in Sevilla trafen sich am letzten Juniwochenende die besten sechs Blindenfußball-Mannschaften Spaniens, um im Play-Off-Turnier den spanischen Meister zu ermitteln. Im Finale standen sich der amtierende Champion aus Tarragona und das mit erfahrenen Nationalspielern bestückte Team aus Mâlaga gegenüber.
„Tarragona verteidigt spanische Meisterschaft“ weiterlesen
IBSA Euro Challenge Cup 2014
Während in Brasilien der neue FIFA-Weltmeister gesucht wird, treten in Tschechien sechs neue Blindenfußball-Nationalmannschaften beim IBSA Euro Challenge Cup 2014 in Prag gegeneinander an. Vom 10. bis 12. Juli spielen die Auswahlmannschaften aus Tschechien, Rumänien, Belgien, Moldawien, Ungarn und Polen um ihren ersten internationalen Turniersieg. „IBSA Euro Challenge Cup 2014“ weiterlesen
Der Oliver Bierhoff des Blindenfußballs
In der 2012 gestarteten Reihe „B.net fragt nach“ haben wir schon einige Spieler, Torwarte, Trainer und Guides interviewt. Heute möchten wir uns der Nationalmannschaft zuwenden und haben ein neues Gesicht im Nationalkader sowie einen alten Hasen am Mikrofon. „Der Oliver Bierhoff des Blindenfußballs“ weiterlesen