Nachdem die Schützlinge um den Marburger Trainer Peter Gößmann am zurückliegenden Spieltag in Dortmund wichtige Punkte auf dem Weg zur Meisterschaft verloren hatten, war die Enttäuschung verständlicherweise groß. Brillant war man gegen Würzburg (11:0) und den PSV Köln (8:2) in die Saison gestartet, verlor dann aber mit 0:1 gegen Berlin/Braunschweig. Wie auf der Facebook-Präsenz der Hessen zu lesen ist absolvieren die Sportfreunde am kommenden Sonntag ein Freundschaftsspiel gegen die Kicker von Eintracht Braunschweig. Sicherlich ein stückweit auch um den Kader wieder in die Erfolgsspur zu bringen und die Zeit bis zum kommenden Heimspieltag in Marburg zu überbrücken.
Gespielt wird im Rahmen der Veranstaltung „Tag der Eintracht“, bei der sich alle Abteilungen des Gesamtvereins BTSV Eintracht von 1895 e.V. präsentieren dürfen. Außerdem wird auch der Profikader des Zweitligisten vorgestellt. Anpfiff wird voraussichtlich um 11.45 Uhr auf dem E-Platz am EINTRACHT-Stadion sein. Gespielt wird 2 x 25 Minuten auf Naturrasen.
Sind du und dein Smartphone schon versorgt?

Falls nicht, dann aber schnell! Der zweite Spieltag der Blindenfußball-Bundesliga steigt an diesem Wochenende in Dortmund und mit der „blifunet“-App bist du wie bereits über 130 Fans hautnah mit dabei. Erhalte Spielergebnisse und News direkt auf dein Smartphone oder lausche dem Livestream der Spielbeschreibung bequem in der App.
Ihr wollt diese coole App für euer Smartphone haben und nie wieder irgendetwas verpassen, was beim Blindenfußball so passiert? Dann schnell in eurem jeweiligen App-Store vorbeischauen, die „blifunet“-App kostenlos runterladen und ganz automatisch am Rassel-Ball bleiben!
Die Links für die einzelnen Stores gibt es hier:
- für alle Apple-Geräte
- für alle Android-Smartphones
- für alle WindowsPhones
- und ganz neu auch für alle BlackBerrys
Tschechien bleibt ein gutes Pflaster für Brasilianer
Wie im Vorjahr heißt der Sieger des internationalen Blindenfußball-Turniers in der tschechischen Kleinstadt Bučovice ICB Bahia. Das Topteam aus Brasilien musste aufgrund eines zeitgleich in England stattfindenden Vierländerturniers zwar auf seine drei Nationalspieler Gledson Barros, Cassio Reis und Torgarant Jefinho verzichten, erzielte dennoch im Teilnehmerfeld die meisten Treffer.
Die deutschen Vertreter aus Stuttgart, Chemnitz und St. Pauli landeten auf den Plätzen 3, 5 und 7.
„Tschechien bleibt ein gutes Pflaster für Brasilianer“ weiterlesen
Bučovice Blind Football Cup geht in die zweite Auflage
Am Wochenende rollt in Tschechien wieder der Ball. In diesem Jahr sind mit dem Chemnitzer FC, dem MTV Stuttgart sowie dem FC St. Pauli aus Hamburg gleich drei deutsche Teams mit von der Partie. Neben den Gastgebern von Avoy MU Brno kämpft weiteres internationales Publikum um den Cup. So sind auch 2014 die Kicker aus Brasilien von ICB Bahia und aus England der BFC Worcester anwesend. Erstmals tritt das ungarische Team LASS Budapest sowie aus Griechenland Pirsos Thessaloniki an, wodurch das Teilnehmerfeld 2014 von sechs auf acht Klubs erweitert wird.
„Bučovice Blind Football Cup geht in die zweite Auflage“ weiterlesen
Mainz in Zahlen:
An einem heißen Sommertag konnten zahlreiche Zuschauer gleich zu Saisonbeginn viele spannende Spiele miterleben. Gleich zu Beginn des Tages konnte Marburg sich an die Tabellenspitze setzen:
Platz | Team | Spiele | Pkt. | Tore | Teamfouls | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | SF Blau-Gelb Marburg | 1 | 3 | 11:0 | 0 |
2. | ![]() | MTV Stuttgart | 1 | 3 | 4:1 | 5 |
3. | ![]() | SG Braunschweig / Berlin | 1 | 3 | 4:1 | 3 |
4. | ![]() | VfB Gelsenkirchen | 1 | 3 | 2:0 | 7 |
5. | ![]() | Chemnitzer FC | 1 | 1 | 1:1 | 6 |
6. | ![]() | FC St. Pauli | 1 | 1 | 1:1 | 3 |
7. | ![]() | PSV Köln | 1 | 0 | 1:4 | 12 |
8. | ![]() | ISC Viktoria Dortmund | 1 | 0 | 1:4 | 4 |
9. | ![]() | BFW und VSV Würzburg | 2 | 0 | 0:13 | 7 |
Im weiteren Verlauf des Tages kamen dann noch folgende Ergebnisse zustande:
09:00 | SF/BG Blista Marburg | : | BFW/VSV Würzburg | |
10:45 | Chemnitzer FC | : | FC St. Pauli von 1910 | |
12:30 | MTV Stuttgart 1843 | : | SG PSV Köln | |
14:15 | ISC Vik. Dortmund-Kirchderne | : | SGE Braunschweig/Vik. Berlin | |
16:00 | VfB 09/13 Gelsenkirchen | : | BFW/VSV Würzburg |
DBFL startet in Mainz in ihre siebte Saison
Die diesjährige Blindenfußball-Bundesliga-Saison wird am 17. Mai in der Rheinland-Pfälzischen Landeshauptstadt eröffnet. In Mainz steigt der erste von insgesamt fünf Spieltagen, an denen der Rasselball seinen deutschen Meister sucht. Mainz ist nach einem Spieltag der Saison 2009 bereits zum zweiten Mal Ausrichter eines DBFL-Spieltags. „DBFL startet in Mainz in ihre siebte Saison“ weiterlesen
Avoy MU Brno erstmals Turniersieger
Am letzten April-Wochenende fand auf dem Kleinspielfeld des Sächsischen Förderzentrums in Chemnitz zum vierten Mal ein von dem Energieversorgungsunternehmen „eins“ (Energie in Sachsen) unterstütztes Blindenfußball-Turnier statt. An diesem nahmen neben dem Chemnitzer FC wieder die Mannschaften des FC St. Pauli, vom BFW/VSV Würzburg und von Avoy MU Brno aus Brünn in Südtschechien teil.
Marokko qualifiziert sich für die WM in Japan
Wie wir bereits berichteten, fanden in der vergangenen Woche die Qualifizierungsspiele der gemeldeten afrikanischen Nationalteams für die Weltmeisterschaft 2014 statt. Im französischen Lille kämpften am Ende Marokko und der Senegal um das WM-Ticket. Im Hinspiel gewann Marokko mit 1:0 gegen die Konkurenten aus Senegal. Im Rückspiel reichte den Nordafrikanern ein torloses Remis, womit Marokko erstmals bei einer Weltmeisterschaft mit dabei sein wird und sich mit den „Großen“ der Blindenfußballwelt messen darf. Cecifoot Impacts zeigt hier eine Zusammenfassung des zweiten Qualifikationsspiels.
Wir dürfen gespannt sein, ob die schlussendliche Gruppenauslosung zur WM eventuell den Deutschen Marokko als Gruppengegner beschert.
Nach der Qualifizierung Marokkos dürfte das Teilnehmerfeld der WM 2014 klar sein. Ozeanien wird keinen Teilnehmer stellen können, wodurch im November elf Nationen den Weg nach Tokio antreten werden. Neben Gastgeber Japan sind China, Marokko, Brasilien, Argentinien, Paraguay, Kolumbien, Spanien, Frankreich, Türkei und Deutschland für die Endrunde vom 13. bis 25. November qualifiziert.
Überragendes Auftreten der Nationalmannschaft bei Heimspielen am Wochenende
Am zurückliegenden Wochenende bestritt die Deutsche Nationalmannschaft in Dortmund zwei Länderspiele. Gegner bei den zwei geplanten Partien war das Nationalteam aus Rumänien. Deutschland glänzte mit zwei hohen Siegen und feierte gleichzeitig den höchsten und zweithöchsten Sieg seit Beginn der Nationalmannschaft überhaupt. Unter den fünf Debütanten befand sich zudem ein Spieler, der bislang noch kein Deutscher ist. „Überragendes Auftreten der Nationalmannschaft bei Heimspielen am Wochenende“ weiterlesen
WM-Platz aus Afrika wird zwischen Marokko und Senegal ausgespielt
Wie aus dem französischen Lille vermeldet wurde haben sich nicht alle angemeldeten Länder vor Ort eingefunden. Aufgrund Schwierigkeiten bei der Visabeschaffung konnte das Team aus Kamerun die Reise nach Frankreich nicht antreten. Im französischen Lille finden in dieser Woche die Qualifikationsspiele der afrikanischen Länder für die im November stattfindende Weltmeisterschaft in Japan statt. Somit wird das WM-Ticket zwischen den beiden Ländern Senegal und Marokko ausgespielt. Hierfür sind für Donnerstag und Freitag zwei Qualifikationsspiele angesetzt. Bei Punktgleichheit entscheidet sich der Sieg natürlich im Sechsmeterschießen. Als Favorit gilt in den Fachkreisen das Team Marokkos.