Breslau gewinnt spontanes Turnier in Berlin

Am 4. Mai fand in Berlin ein kleines Einladungsturnier in der Sporthalle an der Lippstädter Straße in Berlin-Lichterfelde statt. Die Mannschaften aus Köln, Prag, Breslau und Berlin kämpften um den Turniersieg. Für die Kölner und Berliner war dies eine gute Vorbereitung auf den 2. Spieltag am 11. Mai in Hamburg, wo es u.a. für beide Teams gegen den MTV Stuttgart geht.

„Breslau gewinnt spontanes Turnier in Berlin“ weiterlesen

Nachbericht 1. Spieltag – Dortmund grüßt von der Tabellenspitze

,2013-04_Marburg_Würzburg
Kaum ein Durchkommen – Der Marburger Ali Can Pektas wird von drei Würzburgern am Abschluss gehindert (Foto: Christoph Hoffmann)
Dortmund, Marburg und Gelsenkirchen heißt überraschenderweise das Führungstrio nach dem 1. Spieltag der DBFL-Saison 2013 im niedersächsischen Braunschweig. Während die Westdeutschen in ihrer Comeback-Saison als eigenständiges Team ihre Spile gegen Chemnitz und St. Pauli siegreich gestalten konnten, ließ der Vorjahresmeister von der Lahn im Sonntagsspiel gegen leidenschaftlich kämpfende Würzburger Punkte liegen. Gelsenkirchen zeigte sich dagegen durch den Zugang der beiden Koparan-Brüder verstärkt und siegte am Samstag etwas überraschend gegen die gastgebende SG Braunschweig/Berlin.
Dass dies keine Eintagsfliege war, zeigte sich auch beim Remis gegen Würzburg.

„Nachbericht 1. Spieltag – Dortmund grüßt von der Tabellenspitze“ weiterlesen

Ergebnisse des 1. Spieltags 2013

Spielfrei: SG PSV Köln/RBSSV Düren.

Samstag 13.04.
9:00SF/BG Marburg
SG Berlin/Braunschweig
6:0 (4:0)
11:00MTV StuttgartFC St. Pauli 1:0 (0:0)
13:00ISC Dortmund
Chemnitzer FC 2:0 (0:0)
15:00SG Berlin/Braunschweig
VfB 09/13 Gelsenkirchen 0:1 (0:0)
17:00FC St. Pauli
ISC Dortmund 1:2 (0:1)
Sonntag 14.04.
10:00SF/BG MarburgBFW und VSV Würzburg 1:1 (0:0)
12:00SG Berlin/BraunschweigChemnitzer FC 2:0 (2:0)
14:00BFW und VSV WürzburgVfB 09/13 Gelsenkirchen 0:0 (0:0)

NFV ehrt Aktiven aus dem Blindenfußball

Kristian Mann erhällt die Urkunde des DFB für Ehrenamtliche Tätigkeiten
Kristian Mann erhällt die Urkunde des DFB für ehrenamtliche Tätigkeiten

Der Niedersächsische Fußballverband (NFV) zeichnet einmal jährlich aktive Ehrenamtliche aus den Bezirken seines Verbandsgebietes aus. Meist werden hier Sportler, wichtige Vereinsmitglieder sowie engagierte Ehrenamtliche geehrt, die durch langjährige Mitgliedschaften, besondere Projekte oder oft auch für ihr Lebenswerk sich verdient gemacht haben. Als besondere Ehrung erhielt am zurückliegenden Wochenende ein Aktiver aus dem Bereich Blindenfußball den Preis für sein Engagement in der noch jungen Sportart für blinde Sportbegeisterte überreicht.

„NFV ehrt Aktiven aus dem Blindenfußball“ weiterlesen

B.net fragt nach: PSV Köln im Interview

Ihre erste DBFL-
Saison schlossen die Kicker des PSV Köln 2009 überraschend als Vizemeister ab. Im Folgejahr pausierten die Rheinländer und verteilten sich teilweise auf andere Mannschaften. Nach einer nicht ganz so starken Spielzeit 2011 landeten die Mannen von Trainer Dieter Wolf 2012 wieder auf einem guten dritten Platz in der Endtabelle. 2013 werden einige neue, aber auch bekannte Spieler das Kölner Trikot tragen.

„B.net fragt nach: PSV Köln im Interview“ weiterlesen

DBFL künftig auf Beton (Aprilscherz)

Die Städtespiele der Blindenfußball-Bundesliga sollen in der Saison 2013
komplett ohne den mobilen Kunstrasen ausgetragen werden. Dies gab der
Liga-Vorstand heute per E-Mail an den Liga-Ausschuss zur Weiterleitung
an die Mannschaften sowie an unsere Redaktion bekannt. Hintergrund seien
vielfache Beschwerden von Spielern über das Spielfeld sowie gestiegene
Transportkosten für Puzzle-Grün.

„DBFL künftig auf Beton (Aprilscherz)“ weiterlesen