Die Deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft hat am Samstag mit einem internen Demonstrationsspiel im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark zu Berlin offiziell den Anlauf auf die im August 2017 in der Hauptstadt stattfindende IBSA Europameisterschaft eingeleitet.
„Sieg des Blindenfußballs beim Demonstrationsspiel“ weiterlesen
Jung gegen alt als EM-Appetithäppchen
Am morgigen Samstag trifft das Deutsche „a-Team“, bestehend aus erfahreneren Nationalspielern im Rahmen der „Berliner-Pilsner-Pokal-Endspiele“ auf dem Gelände des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportparks, Cantianstraße 24, 10437 Berlin in einem Freundschaftsspiel auf die U21 bzw. den deutschen Blindenfußballnachwuchs. Anstoß ist um 14 Uhr.
Buntes Rahmenprogramm und anschließendes EM-Pressegespräch
Neben diesem Einlagespiel gibt es parallel viele Weitere Aktionen und Fußballturniere, darunter beispielsweise ein Flüchtlingsturnier, welches von 10-14 Uhr stattfindet, ein Schiri-Turnier (10.45-15.30) und weitere Jugendturniere. Im Anschluss an das Freundschaftsspiel (ab ca. 15:30) findet im Presseraum des Stadions ein Pressegespräch zur Blindenfußball EM statt, welche im kommenden Jahr vom 17.-27. August auf dem Lilli-Henoch-Sportplatz nahe dem Potsdamer Platz in Berlin ausgerichtet wird. Den Fragen der Medienvertreter stellen sich Ulrich Pfisterer, Bundestrainer Deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft, Bernd Schultz, Präsident Berliner Fußball-Verband e.V. , Klaas Brose, Geschäftsführer Behinderten- und Rehabilitationssportverband Berlin e.V. und Nationalspieler Mulgheta Russom, welcher zuletzt Eishockey-Nationalspieler und NHL-Star Leon Draisaitl an der ZDF-Torwand im Aktuellen sportstudio besiegen konnte.
Übertragung vor Ort geplant
Wir werden versuchen, das Freundschaftsspiel und die anschließende Pressekonferenz als Audiostream zu übertragen. Endgültig kann das leider erst am Samstag nach einem technischen Test vor Ort (ist das vorhandene Internet ausreichend etc.) entschieden werden. Sobald die Entscheidung fällt, werden wir euch hier und auf unseren üblichen Kanälen bei Facebook, Twitter und über unsere Blifu.net-App informieren.
Berlin bekommt Zuschlag für Euro 2017
Die IBSA hat am Montag auf ihrer Webseite offiziell bekannt gegeben, dass Berlin 2017 Austragungsort der Blindenfußball-Europameisterschaft sein wird.
Vom 17. bis 27. August findet in der Hauptstadt auf dem Lilli-Henoch-Sportplatz nahe dem Potsdamer Platz und dem Leipziger Platz die elfte Auflage der Kontinentalmeisterschaft statt.
Spielorte der DBFL-Saison 2016 stehen fest
Der Liga-Vorstand der Deutschen Blindenfußball-Bundesliga (DBFL) hat im Rahmen seiner Sitzung am Dienstag die Spielorte der Saison 2016 vergeben. Vier Vereine hatten sich für die Ausrichtung der drei Vereinsspieltage beworben. Den Zuschlag erhielten der MTV Stuttgart, FC St. Pauli und Victoria Berlin.
„Spielorte der DBFL-Saison 2016 stehen fest“ weiterlesen
Berlin will Europameisterschaft 2017
Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) hat sich für die Ausrichtung der Blindenfußball-Europameisterschaft 2017 beworben. Als Spielort soll Berlin dienen. Der Berliner Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband legte dem Blind Football Subcommittee des Weltverbandes IBSA ein Konzept vor.
„Berlin will Europameisterschaft 2017“ weiterlesen
Champions beim UEFA-Champions Festival
Zwei Tage vorm mit Spannung erwarteten Champions-League-Finale zwischen dem FC Barcelona und Juventus Turin präsentierten die Blindenfußball-Teams des MTV Stuttgart und von Girondins Bordeaux am Donnerstagabend beim „Champions Festival“ einem großen Publikum das Spiel mit dem rasselnden Leder.
„Champions beim UEFA-Champions Festival“ weiterlesen
Blindenfußball vorm Brandenburger Tor
Ganz Fußballeuropa schaut in dieser Woche gespannt nach Berlin. Mit dem „Champions Festival“ rund um das Brandenburger Tor und die Straße des 17. Juni sorgt die UEFA schon ab Donnerstag für beste Fußballstimmung in der Hauptstadt. Auch der Blindenfußball findet einen Platz auf dieser großen Fußballbühne.
„Blindenfußball vorm Brandenburger Tor“ weiterlesen
Aus der City zurück zu den Clubs
Noch zur Halbzeit der Liga vor drei Wochen in Heidelberg brutzelten die Teams unter der Sonne in Baden-Württemberg. Am Wochenende des 7. Und 8. Juli wandert der Fußballzirkus nach mehrjähriger Abstinenz zurück in den Ruhrpott. Auch hier hoffen die Veranstalter auf gutes Wetter. „Aus der City zurück zu den Clubs“ weiterlesen
Vierter Sieg Deutschlands in Folge
Am vergangenen Samstag traf die Deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft zum fünften Mal auf die Nationalmannschaft der Türkei. Ein weiteres Mal bot die Bundeshauptstadt Berlin den Rahmen für ein Länderspiel. In einem umkämpften Spiel gewannen die Deutschen um Trainer Pfisterer gegen die Türkei. Nach der offiziellen Spielzeit stand es 2:1. „Vierter Sieg Deutschlands in Folge“ weiterlesen
Länderspiel in Berlin
Nach neunmonatiger Pause ist es nun endlich wieder so weit. Die Deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft bestreitet ein offizielles Länderspiel vor großem Publikum. Das Louis Braille-Festival, organisiert vom Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband, bietet den Rahmen für eine Neuauflage eines Länderspiels in der Bundeshauptstadt. Gegner der Deutschen Kicker ist ein weiteres Mal die Türkei. Termin Sa., 2. Juni, Anpfiff 13:30 Uhr.