Man merkt erst was man hatte, wenn es plötzlich nicht mehr da ist

Kristian bei der Arbeit am Spielfeldrand
Kristian im Interview mit dem Eberhard Götz, Politiker und Bürgermeister aus dem Landkreis Würzburg
Kristian Mann im Einsatz beim inklusiven Sportfest NoLimits in Würzburg (Foto; Katja Krause)

So oder so ähnlich beginnen oft gut gemeinte Ratschläge, aber es trifft auch auf den vergangenen Spieltag der Blindenfußball-Bundesliga in Dortmund zu. In den letzten Jahren haben sich die Spielbeschreibungen in der DBFL stetig weiter entwickelt. Das Team um Kristian Mann leistet an jedem Spieltag großartiges und wartet immer wieder mit neuen Ideen auf. Am letzten Spieltag wurden beispielsweise erstmals Videoaufnahmen von den Spielen aufgezeichnet, aber das ist nur die aktuellste von stetigen Weiterentwicklungen.
„Man merkt erst was man hatte, wenn es plötzlich nicht mehr da ist“ weiterlesen

MTV und VfB – die großen Gewinner

Niklas Schubert im Tor der Sportfreunde Marburg

Nachdem der Eröffnungsspieltag der diesjährigen DBFl-Saison auf dem Gutenbergplatz in Mainz mit über 3.000 Zuschauern und vielen Toren ein toller Start für die DBFL-Saison 2014 war, fand diese am Pfingstwochenende am 7. und 8. Juni ihre Fortsetzung auf dem Spielfeld des ISC Viktoria Dortmund-Kirchderne. Es gab dabei bei sommerlich heißen Temperaturen sowohl sehr torreiche, als auch äußerst spannende Partien, die sich zum Teil erst in den letzten Sekunden entschieden – Fußballherz, was willst du mehr?! „MTV und VfB – die großen Gewinner“ weiterlesen

Sind du und dein Smartphone schon versorgt?

Seid mit der coolen "blifunet"-App immer app-to-date!
Seid mit der coolen „blifunet“-App immer app-to-date!

Falls nicht, dann aber schnell! Der zweite Spieltag der Blindenfußball-Bundesliga steigt an diesem Wochenende in Dortmund und mit der „blifunet“-App bist du wie bereits über 130 Fans hautnah mit dabei. Erhalte Spielergebnisse und News direkt auf dein Smartphone oder lausche dem Livestream der Spielbeschreibung bequem in der App.

Ihr wollt diese coole App für euer Smartphone haben und nie wieder irgendetwas verpassen, was beim Blindenfußball so passiert? Dann schnell in eurem jeweiligen App-Store vorbeischauen, die „blifunet“-App kostenlos runterladen und ganz automatisch am Rassel-Ball bleiben!

Die Links für die einzelnen Stores gibt es hier:

 

DBFL gastiert am Wochenende erneut in Dortmund

Kunstrasen vor Spielbeginn

Nachdem Dortmund in der Auftaktsaison 2008 sowie in der Saison 2012 bereits Gastgeber für einen Spieltag der Deutschen Blindenfußball-Bundesliga war, gastiert die Blindenfußball-Gemeinde am Pfingst-Wochenende (7. und 8. Juni 2014) erneut in der fußballverrückten Stadt. Das Kunstrasenfeld an der Derner Straße ist, nachdem Ende April die Nationalmannschaft dort ihr Testspiel gegen Rumänien absolviert hatte, erneut Austragungsort eines DBFL-Spieltags. Der ISC Viktoria Dortmund-Kirchderne schlüpft damit zum wiederholten Male in die Gastgeberrolle.

Zum Auftakt in Mainz gab es in fünf Partien 25 Tore. Diese außergewöhnlich hohe Quote von durchschnittlich fünf Treffern pro Spiel wird in Dortmund schwierig zu halten sein.

„DBFL gastiert am Wochenende erneut in Dortmund“ weiterlesen

Mangelndes Training, Formtief oder nur verpatzter Saisonauftakt?

Unter dieser Überschrift könnte der nun folgende Artikel stehen. Anreichern könnte man die Headline mit den Fragen: „Warum hängt in vielen Mannschaften alles von einem oder wenigen Stars ab? Wieso können die Teams fehlende Mitspieler nicht durch taktische Finesse und große Erfahrung kompensieren?“ Wir möchten uns im folgenden Beitrag an der Analyse der Teams, ihrem Trainings- und Erfolgsstand sowie beiden genannten Fragen versuchen.
„Mangelndes Training, Formtief oder nur verpatzter Saisonauftakt?“ weiterlesen

Tschechien bleibt ein gutes Pflaster für Brasilianer

Wie im Vorjahr heißt der Sieger des internationalen Blindenfußball-Turniers in der tschechischen Kleinstadt Bučovice ICB Bahia. Das Topteam aus Brasilien musste aufgrund eines zeitgleich in England stattfindenden Vierländerturniers zwar auf seine drei Nationalspieler Gledson Barros, Cassio Reis und Torgarant Jefinho verzichten, erzielte dennoch im Teilnehmerfeld die meisten Treffer.
Die deutschen Vertreter aus Stuttgart, Chemnitz und St. Pauli landeten auf den Plätzen 3, 5 und 7.
„Tschechien bleibt ein gutes Pflaster für Brasilianer“ weiterlesen

Bučovice Blind Football Cup geht in die zweite Auflage

Am Wochenende rollt in Tschechien wieder der Ball. In diesem Jahr sind mit dem Chemnitzer FC, dem MTV Stuttgart sowie dem FC St. Pauli aus Hamburg gleich drei deutsche Teams mit von der Partie. Neben den Gastgebern von Avoy MU Brno kämpft weiteres internationales Publikum um den Cup. So sind auch 2014 die Kicker aus Brasilien von ICB Bahia und aus England der BFC Worcester anwesend. Erstmals tritt das ungarische Team LASS Budapest sowie aus Griechenland Pirsos Thessaloniki an, wodurch das Teilnehmerfeld 2014 von sechs auf acht Klubs erweitert wird.
„Bučovice Blind Football Cup geht in die zweite Auflage“ weiterlesen

Bundesliga überall miterleben

Marizio Valgolio im Interview mit Sebastian Schäfer

In der ersten Saison machte der MTV Stuttgart den Anfang und stellte den Besuchern seiner Spieltage Kopfhörer zur Verfügung, über die vor allem blinde Besucher eine Reportage über das Geschehen auf dem Platz verfolgen konnten. Mittlerweile ist aus dieser Idee eine Radio-Reportage geworden, die dieses Jahr auch auf jedem Smartphone zu hören ist. „Bundesliga überall miterleben“ weiterlesen