Blindenfußball-Bundesliga 2013: Team der Saison

Die Begehrte Trphäe
Die Begehrte Trophäe.

Auch 2013 hat die Redaktion von Blindenfussball.net zusammen mit den Spielbeschreibern und dem Liga-Ausschuss der Blindenfußball-Bundesliga gewählt und in den Kategorien „Newcomer der Saison“, „Bester Abwehrchef“, „Bester Torwart“ und „Bester Mittelfeldspieler“ Sportler der Liga gekührt. Neben dem Torjäger 2013 wurden diese im Rahmen der Abschlussveranstaltung der Liga 2013 in Stuttgart am Wochenende 14.9. geehrt.

„Blindenfußball-Bundesliga 2013: Team der Saison“ weiterlesen

Aktuelles von der Copa América 2013

Finalspieltag

Copa America-Meister 2013: BRASILIEN

Im Finale stand es zwischen Brasilien und Argentinien nach regulärer Spielzeit wie am Vortag in der Gruppenphase 0:0. Auch die zwei mal fünf Minuten Verlängerung brachten keine Entscheidung. Die fiel erst vom Sechsmeterpunkt.
Brasilien setzte sich am Ende mit 3:2 gegen Gastgeber Argentinien durch und sicherte sich damit die Trophäe der Copa America 2013!

Brasilien, Argentinien und Paraguay lösten zudem Tickets für die Weltmeisterschaft 2014 in Japan. Ob Kolumbien als Vierter ebenfalls nach Asien reisen wird, entscheidet das neu zusammengesetzte IBSA Futsal Subcommittee, wenn es die Rahmenbedingungen für die nächstjährige WM festlegen wird.

UND AUCH MIT VIDEOS!
Die Tore der Turnierspiele als Videos. Klickt im Spielplan aufs Ergebnis und schaut euch die vielen Tore bei YouTube an.

(Stand 04.10. 12.00 Uhr)
„Aktuelles von der Copa América 2013“ weiterlesen

Copa America jetzt auch im Livestream!

Live aus Santa Fe – die letzten Spiele der Copa America 2013 LIVE im Stream auf UStream.tv. Schaltet rein und verfolgt um 22.30 Uhr das heutige Spitzenspiel zwischen Gastgeber Argentinien und Kolumbien.
Morgen das Topspiel Argentinien gegen Brasilien zur selben Zeit.

Hier geht es zum Livestream.

Start der Copa América 2013

Im argentinischen Santa Fe beginnt heute die Copa América 2013. Anders als bei der diesjährigen Europameisterschaft spielen die acht teilnehmenden Teams in der kommenden Woche in einem Jeder-gegen-Jeden-System, an dessen Ende die zwei bestplatzierten Nationen das Finale und damit den Titel ausspielen. Zudem gilt es sich für die Weltmeisterschaft 2014 in Japan zu qualifizieren. Wir zeigen euch hier den kompletten Spielplan der Copa.
„Start der Copa América 2013“ weiterlesen

Kicken auf’m Kiez

Die Tradition trägt einen Namen: Hallenmasters auf dem Kiez von St. Pauli. Das seit 2008 alljährlich im Herbst stattfindende Hallenturnier geht in diesem Jahr in seine sechste Auflage. Dieses Mal mit einem netten Highlight im Vorfeld.

Das Ergebnis der Auslosung findet ihr hier!
„Kicken auf’m Kiez“ weiterlesen

NO LIMITS! – Blindenfußball und mehr in Würzburg

Sportfest NoLimits! in Würzburg mit vielen Bekannten Namen wie dem mehrmaligen Weltmeister und Olympiazweiten von London Thomas Lurz (Bildmitte mit Blindenfußball), rechts daneben die beiden Nationalspieler Enrico Göbel und Sebastian Schäfer
Sportfest NoLimits! in Würzburg mit vielen Bekannten Namen wie dem mehrmaligen Weltmeister und Olympiazweiten von London Thomas Lurz (Bildmitte mit Blindenfußball), rechts daneben die beiden Nationalspieler Enrico Göbel und Sebastian Schäfer

Das Sportfest NO LIMITS! bietet am Samstag, dem 21. September 2013 von 10-19 Uhr auf dem Gelände des Sportzentrums der Universität Würzburg am Hubland spannende Wettkämpfe, sportliche Highlights und faszinierende Sportler. Menschen mit und ohne Behinderung werden dort gemeinsam mit Spitzensportlern aus verschiedenen Disziplinen einen ganzen Tag lang Spaß haben und neue Sportarten ausprobieren. Das Ziel von NO LIMITS! ist es mit Sport zu verbinden, Grenzen zu überwinden, Respekt und Toleranz zu vermitteln. „NO LIMITS! – Blindenfußball und mehr in Würzburg“ weiterlesen

MTV Stuttgart neuer Deutscher Meister 2013

Die Mannschaft hält gemeinsam die Meisterschale in die Höhe.
MTV Stuttgart jubelt über den vierten Meistertitel. Dieses Jahr erstmalig mit Meisterschale

Nach den Jahren 2009, 2010 und 2011 heißt der Deutsche Meister 2013 erneut MTV Stuttgart. Dieser sicherte sich bereits im vorletzten Spiel gegen den VfB Gelsenkirchen die Trophy 2013 und verwiesen damit die Mitkonkurrenten aus Marburg und der SG Köln/Düren auf die Plätze. Vizemeister wurden mit einer guten Spielleistung im letzten Spiel gegen den MTV Stuttgart die Sportfreunde Blau-Gelb Marburg. Den Sprung auf Platz zwei verpasste die SG PSV Köln/RBSSV Düren, die in ihrem letzten Spiel nicht über ein 0:0 gegen die SG Berlin/Braunschweig hinaus kam. Platz vier und damit das bislang beste Ergebnis in seiner Vereinsgeschichte holte der VfB Gelsenkirchen. Wie auch 2012 fand sich der Chemnitzer FC auf dem fünften Rang wieder. Die Plätze sechs bis neun gingen in der Reihe an Braunschweig/Berlin, Dortmund, Würzburg und den FC St. Pauli.
Die Trophy des Torschützenkönigs 2013 ging an Michael Wahl vom PSV Köln sowie Alican Pektas von den Sportfreunden Marburg, die beide am Saisonende zehn Treffer auf ihrem Konto vorweisen konnten.

Vorbericht zum Saisonfinale in Stuttgart

Zweikampf Stuttgart - FC St. Pauli
Zweikampf Stuttgart – FC St. Pauli (carsten kobow/dfb)

Eine spannende Blindenfußball-Saison 2013 findet am kommenden Wochenende ihren Höhepunkt, wenn auf dem Schlossplatz in der Stuttgarter Innenstadt der Deutsche Meister 2013 gekürt wird. Die Lokalmatadoren des MTV Stuttgart haben vor heimischer Kulisse bereits im ersten Spiel des Tages um 9.00 Uhr die Möglichkeit, neuer Deutscher Meister zu werden. Alle Spiele werden LIVE übertragen und können unter anderem auch auf blindenfussball.net angehört werden.
„Vorbericht zum Saisonfinale in Stuttgart“ weiterlesen

B.net fragt nach: Der Mann hinter den Kulissen

Dominik Beringer als Portraitaufnahme
Dominik Beringer im Portrait

Wenn in den Innenstädten der Republik das mobile Kunstrasenspielfeld und die Tribüne der Deutschen Blindenfußball-Bundesliga aufgebaut werden und neugierige Passanten auf ihrer Shoppingtour erstmals mit Blindenfußball in Kontakt kommen, dann ist ein Mann vor Ort, der all dies mitorganisiert hat und die notwendigen Anstrengungen im Vorfeld koordiniert.
Blindenfussball.net hat heute einen Mann im Interview, der sich ansonsten vermehrt hinter den Kulissen der Liga bewegt. Dominik Beringer von der DFB-Stiftung Sepp Herberger beschreibt seine Aufgaben im Ligaalltag, die Herausforderungen und seine Faszination am Blindenfußball. „B.net fragt nach: Der Mann hinter den Kulissen“ weiterlesen

Twitter-Redakteur gesucht

Wir suchen für den Finalspieltag am 14. September in Stuttgart jemanden, der fleißig vom Spielfeldrand unseren Twitter-Account füttert. Da wir selbst vor Ort alle aktiv und eingespannt sein werden, wird uns die nötige Zeit hierfür leider fehlen. Wir möchten diesen Text-Ticker jedoch parallel zum Live-Stream der Spielbeschreiber gerne online bringen. Für genau diese Aufgabe suchen wir einen interessierten Fan oder einfach jemanden, der voraussichtlich die Spiele in Stuttgart verfolgen wird und Lust hat ab und an sein SmartPhone in die Hand zu nehmen, um Torschützen, Halbzeitstände und Endergebnisse zu posten.

Wenn ihr Interesse habt, meldet euch bitte per Mail bei
info@blindenfussball.net

Euer Redaktionsteam von Blindenfussball.net