Rumänien geht erste Schritte im Blindenfußball

Die europäische Blindenfußballgemeinde kann ein neues Land in ihrem Kreis willkommen heißen. Auch Rumänien hat den Sport für sehbehinderte und blinde Menschen entdeckt. Seit 2011 wurden die Medien in Rumänien auf diese Sportart aufmerksam und nun sollen mit der ersten nationalen Meisterschaft und der Gründung eines Nationalteams die ersten Schritte auf die internationale Bühne gemacht werden.

„Rumänien geht erste Schritte im Blindenfußball“ weiterlesen

Hallentrophy 2013 als Inklusions-Experiment (Teil 1)

Kurz nach Nikolaus, nämlich am 7. Dezember 2013, soll zunächst zum letzten Mal die DBFL-Hallentrophy stattfinden. Wie gewohnt treffen sich in der SoccaFive-Arena im pfälzischen Kaiserslautern die Kicker der Liga, um das Blindenfußball-Jahr bei diesem Turnier ausklingen zu lassen.

Für die dritte Auflage dieses Hallenpokals haben sich die Veranstalter dieses Jahr etwas neues einfallen lassen und greifen damit ein Thema auf, welches die Blindenfußballgemeinde seit je her spaltet. Erstmalig dürfen bei einem offiziellen Turnier nun auch Fußballer mitspielen, deren Sehrest die Klasse B3 übersteigt.

In einem dreiteiligen Bericht stellt Blindenfussball.net die Hintergründe sowie die Diskussion zu diesem Thema dar.

„Hallentrophy 2013 als Inklusions-Experiment (Teil 1)“ weiterlesen

Meister siegt beim Masters

Jubel aller Teams nach der Siegerehrung
Jubel aller Teams nach der Siegerehrung

Die sechste Auflage der Hallenmasters auf Sankt Pauli begrüßte im acht Teams starken Teilnehmerfeld mit Avoy MU Brno erstmals eine internationale Mannschaft. Die Tschechen sorgten in der Sporthalle an der Budapester Straße in ihrem ersten Spiel in Gruppe B auch für die erste Überraschung des Tages als sie gegen den PSV Köln, immerhin Dritter der abgelaufenen DBFL-Saison, ein 1:1-Unentschieden erspielen konnten. Nachdem im zweiten Match der Hauptstadtklub Victoria Berlin (ehemals LFC Berlin) sogar mit 1:0 bezwungen werden konnte, lockte für Brno der Halbfinaleinzug.
„Meister siegt beim Masters“ weiterlesen

Breslau gewinnt zweiten Sachsencup

Zweikampf zwischen St. Pauli und Chemnitz
Zweikampf zwischen St. Pauli und Chemnitz

Am vergangenen Wochenende traten sechs Mannschaften zum zweiten Mal in Leipzig um den Pokal des Leipziger Sportbürgermeisters gegeneinander an. Neben den Teams aus Würzburg, Dortmund, Chemnitz und St. Pauli gab es auch dieses Jahr wieder internationale Beteiligung. Die Mannschaften aus Brno und Breslau traten die Reise nach Leipzig an. Als Vorjahressieger startete die Würzburger Mannschaft auch dieses Jahr wieder stark in das Turnier, musste sich jedoch Breslau mit 1:0 im Finale geschlagen geben. Besonderen Sportsgeist bewiesen die Kietzkicker und die Mannschaft aus Brno. Sie einigten sich nach einem spannenden Spiel sowie einem nicht enden wollenden 6-Meter-Schießen auf einen gemeinsamen fünften Platz. Die Mitgastgeber aus Chemnitz mussten sich im Spiel um Platz drei den Dortmundern geschlagen geben. „Breslau gewinnt zweiten Sachsencup“ weiterlesen

Aktuelles von der Copa América 2013

Finalspieltag

Copa America-Meister 2013: BRASILIEN

Im Finale stand es zwischen Brasilien und Argentinien nach regulärer Spielzeit wie am Vortag in der Gruppenphase 0:0. Auch die zwei mal fünf Minuten Verlängerung brachten keine Entscheidung. Die fiel erst vom Sechsmeterpunkt.
Brasilien setzte sich am Ende mit 3:2 gegen Gastgeber Argentinien durch und sicherte sich damit die Trophäe der Copa America 2013!

Brasilien, Argentinien und Paraguay lösten zudem Tickets für die Weltmeisterschaft 2014 in Japan. Ob Kolumbien als Vierter ebenfalls nach Asien reisen wird, entscheidet das neu zusammengesetzte IBSA Futsal Subcommittee, wenn es die Rahmenbedingungen für die nächstjährige WM festlegen wird.

UND AUCH MIT VIDEOS!
Die Tore der Turnierspiele als Videos. Klickt im Spielplan aufs Ergebnis und schaut euch die vielen Tore bei YouTube an.

(Stand 04.10. 12.00 Uhr)
„Aktuelles von der Copa América 2013“ weiterlesen

Copa America jetzt auch im Livestream!

Live aus Santa Fe – die letzten Spiele der Copa America 2013 LIVE im Stream auf UStream.tv. Schaltet rein und verfolgt um 22.30 Uhr das heutige Spitzenspiel zwischen Gastgeber Argentinien und Kolumbien.
Morgen das Topspiel Argentinien gegen Brasilien zur selben Zeit.

Hier geht es zum Livestream.

Kicken auf’m Kiez

Die Tradition trägt einen Namen: Hallenmasters auf dem Kiez von St. Pauli. Das seit 2008 alljährlich im Herbst stattfindende Hallenturnier geht in diesem Jahr in seine sechste Auflage. Dieses Mal mit einem netten Highlight im Vorfeld.

Das Ergebnis der Auslosung findet ihr hier!
„Kicken auf’m Kiez“ weiterlesen

NO LIMITS! – Blindenfußball und mehr in Würzburg

Sportfest NoLimits! in Würzburg mit vielen Bekannten Namen wie dem mehrmaligen Weltmeister und Olympiazweiten von London Thomas Lurz (Bildmitte mit Blindenfußball), rechts daneben die beiden Nationalspieler Enrico Göbel und Sebastian Schäfer
Sportfest NoLimits! in Würzburg mit vielen Bekannten Namen wie dem mehrmaligen Weltmeister und Olympiazweiten von London Thomas Lurz (Bildmitte mit Blindenfußball), rechts daneben die beiden Nationalspieler Enrico Göbel und Sebastian Schäfer

Das Sportfest NO LIMITS! bietet am Samstag, dem 21. September 2013 von 10-19 Uhr auf dem Gelände des Sportzentrums der Universität Würzburg am Hubland spannende Wettkämpfe, sportliche Highlights und faszinierende Sportler. Menschen mit und ohne Behinderung werden dort gemeinsam mit Spitzensportlern aus verschiedenen Disziplinen einen ganzen Tag lang Spaß haben und neue Sportarten ausprobieren. Das Ziel von NO LIMITS! ist es mit Sport zu verbinden, Grenzen zu überwinden, Respekt und Toleranz zu vermitteln. „NO LIMITS! – Blindenfußball und mehr in Würzburg“ weiterlesen