St. Pauli siegt gegen dezimierte Berliner

Die Aufgabe für Hertha BSC, gegen den FC St. Pauli – Deutscher Meister von 2017 – zu bestehen, wurde kurz vor dem Anpfiff von einer Herkules-Aufgabe zu einer ungelingbaren. Mit Fatih Talay und Edis Veljkovic fielen bei bei der Hertha zwei wichtige Stammspieler verletzungsbedingt aus. Weil die Berliner nur mit fünf Feldspielern anreisten, traten sie in Unterzahl gegen das Team von Wolf Schmidt an.

Die „Kiezkicker“ ließen von Beginn an nichts anbrennen. Jonathan Tönsing markierte in den ersten sieben Minuten gleich drei Treffer und brauchte damit nur eine Minute länger als Marburgs Alican Pektas im Spiel zuvor gegen den BSV Wien.

Auch nach dem 3:0 schalteten die Hamburger an ihrem Heimspieltag keinen Gang runter. Noch vor dem Seitenwechsel machten Paul Ruge sowie Jonathan Tönsing, der zwei weitere Tore nachlegte, den 6:0-Pausenstand perfekt.

St. Paulis Thoya Küster verpasste ihren ersten Treffer in der Blindenfußball-Bundesliga nur knapp..
St. Paulis Thoya Küster verpasste ihren ersten Treffer in der Blindenfußball-Bundesliga nur knapp..

Nach Wiederanpfiff dauerte es allerdings zehn Zeigerumdrehungen, ehe die Heimfans am Borgweg wieder jubeln durften: Ruge überwand Matthias Rychelski im Berliner Tor und kurz vor dem Abpfiff traf auch Rasmus Narjes.

An ihrem ersten Treffer in der Bundesliga schrammte Thoya Küster vorbei. Die talentierte Hamburgerin traf einmal aus kürzester Distanz den Pfosten, einmal rettete Rychelski in letzter Not – bei der Rettungstat war Rychelski allerdings außerhalb des Strafraums. Es hätte daher Sechsmeter für den FC St. Pauli geben müssen – vielleicht wäre das dann das erste Tor für Küster geworden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert