Mit einem Novum startet am kommenden Samstag die neunte Saison der Blindenfußball-Bundesliga (DBFL). Beim Städtespieltag in Gelsenkirchen wird im Hans-Sachs-Haus erstmals der mobile Kunstrasen in einem Gebäude ausgerollt. Und auch bei den Aktiven gibt es einige Veränderungen. So geht in diesem Jahr mit dem TSV 1860 München eine neue Mannschaft auf Punktejagd. Die Münchener bilden eine bayerische Spielgemeinschaft mit dem VSV Würzburg. Zukünftig allein antreten wird dagegen Viktoria Berlin. Der langjährige Partner Eintracht Braunschweig stellt keine Mannschaft mehr. „Budenzauber in Gelsenkirchen zum DBFL-Start“ weiterlesen
Auf die Plätze, fertig tipp!
Während Tippspiele in den Deutschen Profiligen schon lange selbstverständlich sind, mussten die Blindenfußballfans in den bisherigen sieben DBFL-Spielzeiten darauf verzichten. Dies hat mit Beginn der Saison 2016 ein Ende. Ab sofort könnt ihr euch unter bei unserem Tippspiel (tippspiel.blindenfussball.net) anmelden und zusammen mit unserem Redaktionsteam, den Spielbeschreibern und vielen Blindenfußballfans die Ligaspiele tippen und den Tippkönig ermitteln. „Auf die Plätze, fertig tipp!“ weiterlesen
Crowdfunding gestartet: Helft mit!
Wollt Ihr mehr Videos vom Blindenfußball sehen? Dann geht es euch genau wie uns. Aus diesem Grund haben wir heute bei fairplaid.org ein Crowdfunding-Projekt gestartet, für das wir eure Unterstützung brauchen. Wir wollen von allen Spielen der Bundesliga Videozusammenfassungen erstellen. Prominente Unterstützung haben wir auch schon.
„Crowdfunding gestartet: Helft mit!“ weiterlesen
1. DBFL-Spieltag: Kracher zum Saisonauftakt
Der erste Spieltag der Blindenfußball-Bundesliga 2016 kommt gleich mit einem echten Kracher daher: am 7. Mai stehen sich in Gelsenkirchen um 9.00 Uhr der amtierende Meister SF/BG Blista Marburg und der Vizemeister des Vorjahres Chemnitzer FC gegenüber. Das Auftaktspiel der diesjährigen Spielzeit wird also direkt ein entscheidendes Match im Titelrennen sein. Lokalmatador FC Schalke 04 absolviert zum Ligastart gleich zwei Partien. Dabei treffen die Königsblauen unter anderem auf die Lokalrivalen aus Dortmund. „1. DBFL-Spieltag: Kracher zum Saisonauftakt“ weiterlesen
Spielorte der DBFL-Saison 2016 stehen fest
Der Liga-Vorstand der Deutschen Blindenfußball-Bundesliga (DBFL) hat im Rahmen seiner Sitzung am Dienstag die Spielorte der Saison 2016 vergeben. Vier Vereine hatten sich für die Ausrichtung der drei Vereinsspieltage beworben. Den Zuschlag erhielten der MTV Stuttgart, FC St. Pauli und Victoria Berlin.
„Spielorte der DBFL-Saison 2016 stehen fest“ weiterlesen
Quartett sucht seinen Meister
Die DBFL ist so spannend wie nie – zum ersten Mal in der Ligageschichte kämpfen am letzten Spieltag gleich vier Teams um den Titel. Aus dem ewigen Zweikampf zwischen Stuttgart und Marburg wird Dank des Chemnitzer FC und des FC St. Pauli am 12. September auf dem Freiburger Münsterplatz ein Vierkampf.
„Quartett sucht seinen Meister“ weiterlesen
Königsblau schlägt Blau-Gelb – Titelkampf weiter offen
Den frühen Sonntagmorgen wollten die Sportfreunde Blau-Gelb Marburg eigentlich dazu nutzen, ihre Tabellenführung auszubauen. Doch Königsblau verregnete den Hessen dieses Vorhaben gehörig. Der Chemnitzer FC konnte so an die Spitze aufschließen. Zudem ballerte sich der FC St. Pauli mit einem wahren Torspektakel in der Spitzengruppe fest.
„Königsblau schlägt Blau-Gelb – Titelkampf weiter offen“ weiterlesen
Samstag: Stuttgart weiter ungeschlagen – Marburg baut Tabellenführung aus
Der vierte und damit vorletzte Spieltag der Blindenfußball-Bundesligaspielzeit 2015 fand auf dem Gelände des Berufsförderungswerkes Düren statt. Schon 2013 war die DBFL zu Gast beim BFW. Das Wochenende versprach im Voraus viele spannende Partien und erste Erkenntnisse in Sachen Deutsche Meisterschaft.
„Samstag: Stuttgart weiter ungeschlagen – Marburg baut Tabellenführung aus“ weiterlesen
Vorletzter DBFL-Spieltag in Düren
Eine Woche, bevor die Deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft zur Europameisterschaft ins englische Hereford aufbricht, steht für die Kicker der vorletzte Ligaspieltag in Düren an. Besonders die Topteams aus Stuttgart und Marburg müssen dabei auf wichtige Leistungsträger verzichten.
„Vorletzter DBFL-Spieltag in Düren“ weiterlesen