Dortmund feiert deutlichen Sieg

In der Auftaktbegegnung des vierten Spieltages konnte sich Borussia Dortmund am Hamburger Borgweg mit 8:1 gegen die SG Düsseldorf/Düren durchsetzen.

Die Rheinländer mit dünner Personaldecke in die Hansestadt angereist, versuchten es von Spielbeginn mit einer geschlossenen Defensive und bildeten vor Schlussmann Klaudiusz Dittrich eine Viererkette und stellten den BVB damit anfangs vor Probleme. Es dauerte bis zur 7. Spielminute, ehe Jonas Fuhrmann einen Weg durch das Abwehrbollwerk fand und mit einem platzierten Flachschuss aus fünf Metern die umjubelte Führung erzielen konnte. Keine drei Zeigerumdrehungen später war der Dortmunder Offensivakteur erneut erfolgreich und traf aus Nahdistanz durch die Beine von Dittrich zum beruhigenden 2:0. Die Spielgemeinschaft kam lediglich zu zaghaften Vorstößen durch Mustafa Ilhan, der es in der gegnerischen Hälfte als Alleinunterhalter aber immer gleich mit mehreren Verteidigern zu tun bekam. Ein wuchtiger Freistoß von Hasan Altunbas aus 8 Metern sorgte für die verdiente 3:0 Pausenführung für den BVB.

Jonas Fuhrmann (BVB) setzt zum Schuss auf das Dürener Tor an.

Mit Wiederbeginn hielten die Schwarzgelben den Druck hoch und Düsseldorf/Düren konnte sich bei Torwart Dittrich und dem Aluminium bedanken, dass sie diese Phase ohne Gegentor überstanden. Fast aus dem Nichts belohnte sich Ilhan für seinen Einsatz und sorgte mit einem beherzten Nachsetzen in Minute 33 für den 1:3 Anschlusstreffer für die Spielgemeinschaft. Doch die Borussen zeigten die richtige Reaktion und stellten fast im direkten Gegenzug durch Jörg Fetzer den alten Torabstand wieder her ehe Altunbas mit seinem zweiten Treffer keine Minute später sogar das 5:1 erzielte. Der Spielgemeinschaft war nun der Zahn gezogen und als Aktivposten Ilhan nach seinem fünften persönlichen Foul den Platz verlassen musste, ergaben sich weitere Räume die Fuhrmann, Altunbas und Fetzer für drei weitere Tore in den Schlussminuten nutzen konnten.

Während die SG Düsseldorf/Düren nach dem ersten Saisonsieg in Stuttgart eine weitere Niederlage einstecken mussten feierte Dortmund bereits den vierten Saisonsieg im sechsten Spiel und springt vorübergehend auf den dritten Tabellenplatz.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert