Das war das erste Spieltagswochenende. In acht Partien fielen 22 Tore. Mit jeweils zwei Siegen setzten sich die Sportfreunde Blau-Gelb Marburg und der FC Schalke 04 an die Tabellenspitze. Gastgeber Chemnitzer FC folgt auf dem dritten Rang. Das Schlusslicht bildet der ISC Dortmund, der mit 0:6 gegen Marburg die höchste Niederlage des Spieltags hinnehmen musste.
„Marburg und Schalke an der Spitze“ weiterlesen
Torreicher Ligastart in Chemnitz
Die achte Spielzeit der Deutschen Blindenfußball-Bundesliga (DBFL) startete am Samstag auf dem Sportforum in Chemnitz. Die ersten Spiele waren torreich. Insbesondere der Torschützenkönig des Vorjahres, Alican Pektas von den Sportfreunden aus Marburg, markierte gleich vier Treffer im Spiel gegen Dortmund.
„Torreicher Ligastart in Chemnitz“ weiterlesen
Licht aus, Spot an: DBFL-Start am Samstag
Während die Deutsche Fußball-Bundesliga mit dem FC Bayern München bereits seinen Meister der Saison 2014/2015 gefunden hat, freuen sich Fans und Vereine des Rasselballs auf den Start der Deutschen Blindenfußball-Bundesliga. Los geht es am kommenden Wochenende, dann sind am 2. und 3. Mai acht der neun Ligateams beim Chemnitzer FC auf dem Sportforum zu Gast und kämpfen um die ersten Punkte.
„Licht aus, Spot an: DBFL-Start am Samstag“ weiterlesen
DBFL-Spielplan für 2015 steht fest
In der Ligavorstandssitzung am Dienstag wurde der Spielplan für die Saison 2015 verabschiedet. Dabei geht es nach 2014 auch dieses Jahr wieder zweimal nach Nordrhein-Westfalen. „DBFL-Spielplan für 2015 steht fest“ weiterlesen
Sportfreunde BG Marburg weiter auf Meisterschaftskurs
Am vergangenen Wochenende fand in Dortmund Kirchderne der vierte von sechs Spieltagen der laufenden Saison statt. Bei sehr unbeständigem Wetter – fast wie im April – sahen die Zuschauer packende Begegnungen. So blieben die SF Blau-Gelb Marburg weiterhin ungeschlagen auf Meisterschaftskurs, Titelverteidiger Stuttgart rettete sich mit einem mehr als glücklichen Sieg über die Zeit gegen Köln, Köln und Würzburg lieferten sich ein packendes, torreiches Duell, dass die Rheinländer glücklich mit 4:3 für sich entscheiden konnten, der Gastgeber SG Dortmund-St. Pauli holte nur drei Punkte aus drei Spielen und auch die Ruhrpottnachbarn aus Gelsenkirchen schafften trotz zweier Spiele keinen Sieg und Punkt für ihr Konto.
„Sportfreunde BG Marburg weiter auf Meisterschaftskurs“ weiterlesen
Aus der City zurück zu den Clubs
Noch zur Halbzeit der Liga vor drei Wochen in Heidelberg brutzelten die Teams unter der Sonne in Baden-Württemberg. Am Wochenende des 7. Und 8. Juli wandert der Fußballzirkus nach mehrjähriger Abstinenz zurück in den Ruhrpott. Auch hier hoffen die Veranstalter auf gutes Wetter. „Aus der City zurück zu den Clubs“ weiterlesen
Zur Halbzeit ist alles offen
Nüchtern formuliert bekamen die Zuschauer am dritten Spieltag der Blindenfußball-Bundesliga Saison 2012, welcher auf dem Universitätsplatz in Heidelberg ausgetragen wurde vier Partien mit insgesamt zehn Toren zu sehen. Etwas emotionaler betrachtet boten sich dem interessierten Blindenfußball-Anhänger ebenso wie dem Neuling auf den Zuschauerrängen abwechslungsreiche, spannende und packend geführte Partien, welche Werbung für den Deutschen Blindenfußball darstellten. So eroberten die Sportfreunde aus Marburg gegen den PSV Köln die Tabellenführung zurück, während Würzburg gegen Chemnitz und Stuttgart nach einem durchwachsenen Saisonstart in der Tabelle nach oben kletterte und die SG Dortmund/St. Pauli an einer Überraschung gegen den Deutschen Meister kratzte. „Zur Halbzeit ist alles offen“ weiterlesen
Köln und Marburg greifen wieder an
Nach einem vielversprechenden Auftakt in die neue Saison am ersten Spieltag in Stuttgart und dem ersten Städtespieltag in Neumünster gastiert die Deutsche Blindenfußball-Bundesliga am dritten Spieltag der Saison 2012 erstmals in Heidelberg. Termin Samstag, 16. Juni 2012, Universitätsplatz Heidelberg. „Köln und Marburg greifen wieder an“ weiterlesen
Stadt Luxemburg begrüßt den PSV Köln und die Sportfreunde Marburg
Zum Abschluss der ersten Sensibilisierungswoche für Menschen mit spezifischem Förderbedarf und Behinderung wurde auch der Blindenfußball gezeigt. In Luxemburg trafen die Ligateams des PSV Köln und der Vizemeister 2011 SF Blau-Gelb Marburg aufeinander. Die Partie entschied das hessische Team mehr als überzeugend mit 10:0. „Stadt Luxemburg begrüßt den PSV Köln und die Sportfreunde Marburg“ weiterlesen
Köln gewinnt überraschend Turnier in Düren
Platzeinweihung und Premierenturnier mit internationaler Besetzung lauteten die beiden Programmpunkte am vergangenen Wochenende auf dem neuen Rasen des RBSSV Düren. Auf dem Gelände des Berufsförderungswerkes und über weite Strecken im Regen kämpften die Teams aus Dortmund, dem tschechischen Brünn, Köln und Saint Mandé (Paris) um den Turniersieg bei der Dürener Premiere. Letztere beiden Teams standen sich im Finale gegenüber und die Kölner gewannen überraschend im Penalty-Schießen. „Köln gewinnt überraschend Turnier in Düren“ weiterlesen