Champions beim UEFA-Champions Festival
Zwei Tage vorm mit Spannung erwarteten Champions-League-Finale zwischen dem FC Barcelona und Juventus Turin präsentierten die Blindenfußball-Teams des MTV Stuttgart und von Girondins Bordeaux am Donnerstagabend beim „Champions Festival“ einem großen Publikum das Spiel mit dem rasselnden Leder.
„Champions beim UEFA-Champions Festival“ weiterlesen
Blindenfußball vorm Brandenburger Tor
Ganz Fußballeuropa schaut in dieser Woche gespannt nach Berlin. Mit dem „Champions Festival“ rund um das Brandenburger Tor und die Straße des 17. Juni sorgt die UEFA schon ab Donnerstag für beste Fußballstimmung in der Hauptstadt. Auch der Blindenfußball findet einen Platz auf dieser großen Fußballbühne.
„Blindenfußball vorm Brandenburger Tor“ weiterlesen
Deutsches Team mit zweitem Platz wieder gelandet
Die Deutsche Nationalmannschaft ist am zurückliegenden Sonntag nach rund 48 Stunden und zwei absolvierten Spielen wieder gut in Deutschland gelandet. Am Freitag waren die Jungs um Kapitän Alex Fangmann für zwei Spiele nach St. Petersburg aufgebrochen.
„Deutsches Team mit zweitem Platz wieder gelandet“ weiterlesen
Nach Straßburg jetzt Sankt Petersburg
Die deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft bestreitet am heutigen Samstag im russischen St. Petersburg zwei Testspiele. Neben dem Test gegen ein Vereinsteam aus Moskau trifft die deutsche Auswahl auf die französische Klubmannschaft Girondins de Bordeaux.
Im Aufgebot von Coach Ulrich Pfisterer stehen die Marburger Alican Pektas und Rückkehrer Taime Kuttig, die Würzburger Sebastian Schäfer und Torwart Enrico Göbel sowie die Stuttgarter Vedat Sarikaya, Lukas Smirek und Teamcaptain Alex Fangmann. Nationalphysio Thilo Nowak wird wie im ersten Testspiel gegen Frankreich vor drei Wochen zusätzlich als Guide agieren.
Deutschland wird es bei der Ende August startenden EM im englischen Hereford in der Gruppe A mit Gastgeber England, der Türkei, Polen und Italien zu tun bekommen. Die beiden Tests dienen der Vorbereitung auf eben jenes Highlight in diesem Blifu-Jahr.
Argentinien holt in 37 Sekunden Gold
Die fünften IBSA World Games gingen am vergangenen Wochenende im südkoreanischen Seoul zu Ende. Das Finale des Blindenfußballturniers zwischen Argentinien und England war am Samstag an Spannung kaum zu überbieten.
„Argentinien holt in 37 Sekunden Gold“ weiterlesen
Start der 5. IBSA World Games 2015 in Seoul
Zum fünften Mal veranstaltet die IBSA die World Games. Dieses Jahr findet das sportliche Großereignis im südkoreanischen Seoul statt. Blinde und sehbehinderte Athleten treten in neun Sportarten, die unter dem Dach des Weltverbandes organisiert sind, zu Wettkämpfen an. Im Blindenfußball streiten sich neun Nationalteams um den Titel, den 2011 in Antalya der Iran gewann. Deutschland bleibt dieses Mal zuhause.
„Start der 5. IBSA World Games 2015 in Seoul“ weiterlesen
Erster Leistungstest gegen Frankreich
Das Team der deutschen Blindenfußball-Nationalmannschaft reiste am vergangenen Wochenende für zwei Länderspiele gegen Frankreich nach Schiltigheim bei Straßburg. Die Partien gegen den amtierenden Vizeeuropameister waren für Deutschland der Auftakt in das Europameisterschaftsjahr.
„Erster Leistungstest gegen Frankreich“ weiterlesen
Berliner tanken in Tschechien Selbstbewusstsein
Eine Woche vorm Anstoß zur diesjährigen Blindenfußball-Bundesligasaison in Chemnitz fuhren die deutschen Viktorias aus Berlin und Dortmund zu einem Turnier nach Tschechien. Letzte Spielpraxis und im Falle Berlins eine ordentliche Portion Selbstbewusstsein konnten mit nach Hause gebracht werden.
„Berliner tanken in Tschechien Selbstbewusstsein“ weiterlesen
Mit Rumpftruppe gegen Frankreich
Die deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft bestreitet diesen Freitag und Samstag in Straßburg zwei Länderspiele gegen Frankreich. Dabei muss Bundestrainer Ulrich Pfisterer auf einige seiner Akteure verzichten und kann für den ersten Test des Jahres nur auf fünf Feldspieler zurückgreifen.
„Mit Rumpftruppe gegen Frankreich“ weiterlesen