Der erste DBFL-Spieltag der Saison 2016 hatte gleich mehrere Premieren zu bieten: zum einen wurde erstmals ein Ligaspiele Indoor im Hans-Sachs-Haus in Gelsenkirchen ausgetragen, außerdem feierten mit der SG TSV 1860 München/VSV Würzburg und der SG Köln/Seckbach gleich zwei neugegründete Spielgemeinschaften ihren Einstand in der Deutschen Blindenfußball-Bundesliga. „Ausfälle, Torspektakel, Überraschungen“ weiterlesen
Budenzauber in Gelsenkirchen zum DBFL-Start
Mit einem Novum startet am kommenden Samstag die neunte Saison der Blindenfußball-Bundesliga (DBFL). Beim Städtespieltag in Gelsenkirchen wird im Hans-Sachs-Haus erstmals der mobile Kunstrasen in einem Gebäude ausgerollt. Und auch bei den Aktiven gibt es einige Veränderungen. So geht in diesem Jahr mit dem TSV 1860 München eine neue Mannschaft auf Punktejagd. Die Münchener bilden eine bayerische Spielgemeinschaft mit dem VSV Würzburg. Zukünftig allein antreten wird dagegen Viktoria Berlin. Der langjährige Partner Eintracht Braunschweig stellt keine Mannschaft mehr. „Budenzauber in Gelsenkirchen zum DBFL-Start“ weiterlesen
Alicante holt den Pott im Pott
ONCE Alicante hat den 1. Internationalen Blindenfußball-Cup in Gelsenkirchen gewonnen. Die spanische Klubmannschaft, die in der heimischen Liga aktuell auf Platz zwei rangiert, besiegte im Finale die Gastgeber von Schalke 04, wenn auch erst im Sechsmeterschießen.
„Alicante holt den Pott im Pott“ weiterlesen
Gelsenkirchen gibt den Gastgeber
Einen Vorgeschmack auf die am 7. Mai startende Blindenfußball-Bundesliga bekommen die Fans des rasselnden Leders an diesem Wochenende beim ersten Internationalen Blindenfußball-Cup in Gelsenkirchen geboten. Neben den Gastgebern vom FC Schalke 04 und dem deutschen Meister SF/BG Marburg gehen gleich vier internationale Mannschaften an den Start.
1. DBFL-Spieltag: Kracher zum Saisonauftakt
Der erste Spieltag der Blindenfußball-Bundesliga 2016 kommt gleich mit einem echten Kracher daher: am 7. Mai stehen sich in Gelsenkirchen um 9.00 Uhr der amtierende Meister SF/BG Blista Marburg und der Vizemeister des Vorjahres Chemnitzer FC gegenüber. Das Auftaktspiel der diesjährigen Spielzeit wird also direkt ein entscheidendes Match im Titelrennen sein. Lokalmatador FC Schalke 04 absolviert zum Ligastart gleich zwei Partien. Dabei treffen die Königsblauen unter anderem auf die Lokalrivalen aus Dortmund. „1. DBFL-Spieltag: Kracher zum Saisonauftakt“ weiterlesen
Königsblau schlägt Blau-Gelb – Titelkampf weiter offen
Den frühen Sonntagmorgen wollten die Sportfreunde Blau-Gelb Marburg eigentlich dazu nutzen, ihre Tabellenführung auszubauen. Doch Königsblau verregnete den Hessen dieses Vorhaben gehörig. Der Chemnitzer FC konnte so an die Spitze aufschließen. Zudem ballerte sich der FC St. Pauli mit einem wahren Torspektakel in der Spitzengruppe fest.
„Königsblau schlägt Blau-Gelb – Titelkampf weiter offen“ weiterlesen
Samstag: Stuttgart weiter ungeschlagen – Marburg baut Tabellenführung aus
Der vierte und damit vorletzte Spieltag der Blindenfußball-Bundesligaspielzeit 2015 fand auf dem Gelände des Berufsförderungswerkes Düren statt. Schon 2013 war die DBFL zu Gast beim BFW. Das Wochenende versprach im Voraus viele spannende Partien und erste Erkenntnisse in Sachen Deutsche Meisterschaft.
„Samstag: Stuttgart weiter ungeschlagen – Marburg baut Tabellenführung aus“ weiterlesen
Vorletzter DBFL-Spieltag in Düren
Eine Woche, bevor die Deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft zur Europameisterschaft ins englische Hereford aufbricht, steht für die Kicker der vorletzte Ligaspieltag in Düren an. Besonders die Topteams aus Stuttgart und Marburg müssen dabei auf wichtige Leistungsträger verzichten.
„Vorletzter DBFL-Spieltag in Düren“ weiterlesen
CFC spuckt Marburg in mögliche Meistersuppe
Chemnitzer FC verpasst Sprung an Tabellenspitze
Der Chemnitzer FC hat im Spitzenspiel gegen Schalke 04 den Sprung an die Tabellenspitze verpasst, Rekordmeister Stuttgart hält den Kontakt zu den oberen Tabellenplätzen. Und Marburg marschiert derzeit wohl in seiner eigenen Liga. Nachfolgend die Samstagsspiele im Überblick: „Chemnitzer FC verpasst Sprung an Tabellenspitze“ weiterlesen