Der dritte Spieltag der Deutschen Blindenfußball-Bundesliga (DBFL) steht bevor. In Gelsenkirchen können am Samstag und Sonntag die ersten Vorentscheidungen fallen, in welche Richtung es für die Teams in der Saison 2018 geht.
„Das Wochenende der Vorentscheidungen“ weiterlesen
Tor des Monats?
FC St. Pauli jagt Tabellenführung
Die Blindenfußball-Bundesliga (DBFL) ist am Wochenende zu Gast beim FC St. Pauli in Hamburg. Der Meisterschaftskampf geht in seine heiße Phase und gipfelt am Samstag im Topspiel zwischen dem FC St. Pauli und dem amtierenden Meister SF/Blau-Gelb Marburg. Dahinter lauern die Schwaben des MTV Stuttgart auf Ausrutscher der Konkurrenz. „FC St. Pauli jagt Tabellenführung“ weiterlesen
CFC spuckt Marburg in mögliche Meistersuppe
Chemnitzer FC verpasst Sprung an Tabellenspitze
Der Chemnitzer FC hat im Spitzenspiel gegen Schalke 04 den Sprung an die Tabellenspitze verpasst, Rekordmeister Stuttgart hält den Kontakt zu den oberen Tabellenplätzen. Und Marburg marschiert derzeit wohl in seiner eigenen Liga. Nachfolgend die Samstagsspiele im Überblick: „Chemnitzer FC verpasst Sprung an Tabellenspitze“ weiterlesen
DBFL goes West
Bevor die Fußball-Bundesliga am 14. August die Saison 2015/16 einläutet, steht am kommenden Wochenende (18./19. Juli) der 3. Spieltag der Blindenfußball-Bundesliga (DBFL) an. Nach Chemnitz und Landshut rasselt es diesmal im Westen der Republik. In Dortmund, auf dem Vereinsgelände des ISC Viktoria Dortmund-Kirchderne, kommen die Ligateams zusammen und tragen insgesamt neun Partien aus.
„DBFL goes West“ weiterlesen
Zur Halbzeit ist alles offen
Nüchtern formuliert bekamen die Zuschauer am dritten Spieltag der Blindenfußball-Bundesliga Saison 2012, welcher auf dem Universitätsplatz in Heidelberg ausgetragen wurde vier Partien mit insgesamt zehn Toren zu sehen. Etwas emotionaler betrachtet boten sich dem interessierten Blindenfußball-Anhänger ebenso wie dem Neuling auf den Zuschauerrängen abwechslungsreiche, spannende und packend geführte Partien, welche Werbung für den Deutschen Blindenfußball darstellten. So eroberten die Sportfreunde aus Marburg gegen den PSV Köln die Tabellenführung zurück, während Würzburg gegen Chemnitz und Stuttgart nach einem durchwachsenen Saisonstart in der Tabelle nach oben kletterte und die SG Dortmund/St. Pauli an einer Überraschung gegen den Deutschen Meister kratzte. „Zur Halbzeit ist alles offen“ weiterlesen
C-Junioren von „Anpfiff ins Leben e.V.“ und der SG Heidelberg-Kirchheim erleben Blindenfußball
Am vergangenen Dienstag stand für 16 Heidelberger C-Junioren eine besondere Trainingseinheit auf dem Plan. Unter der Leitung von Otfried Morin, Trainer der Blindenfußballer der Braunschweiger Eintracht und mit großer Unterstützung durch Cengiz Dinc, Nationalspieler und Eintracht-Kicker zeigten sich die 12 bis 14-Jährigen sehr neugierig, auszuprobieren, wie blinde und stark Sehbeeinträchtigte Fußballer ihrem Lieblingssport spielen können. „C-Junioren von „Anpfiff ins Leben e.V.“ und der SG Heidelberg-Kirchheim erleben Blindenfußball“ weiterlesen
Köln und Marburg greifen wieder an
Nach einem vielversprechenden Auftakt in die neue Saison am ersten Spieltag in Stuttgart und dem ersten Städtespieltag in Neumünster gastiert die Deutsche Blindenfußball-Bundesliga am dritten Spieltag der Saison 2012 erstmals in Heidelberg. Termin Samstag, 16. Juni 2012, Universitätsplatz Heidelberg. „Köln und Marburg greifen wieder an“ weiterlesen