FC St. Pauli jagt Tabellenführung
Die Blindenfußball-Bundesliga (DBFL) ist am Wochenende zu Gast beim FC St. Pauli in Hamburg. Der Meisterschaftskampf geht in seine heiße Phase und gipfelt am Samstag im Topspiel zwischen dem FC St. Pauli und dem amtierenden Meister SF/Blau-Gelb Marburg. Dahinter lauern die Schwaben des MTV Stuttgart auf Ausrutscher der Konkurrenz. „FC St. Pauli jagt Tabellenführung“ weiterlesen
DBFL gastiert beim Rekordmeister
Am 4. und 5. Juni kommen die neun Teams der DBFL in Stuttgart zusammen, um den zweiten Spieltag der Saison zu absolvieren. Austragungsort ist das Gelände des MTV Stuttgart (Am Kräherwald 190A, 70193 Stuttgart). „DBFL gastiert beim Rekordmeister“ weiterlesen
Ausfälle, Torspektakel, Überraschungen
Der erste DBFL-Spieltag der Saison 2016 hatte gleich mehrere Premieren zu bieten: zum einen wurde erstmals ein Ligaspiele Indoor im Hans-Sachs-Haus in Gelsenkirchen ausgetragen, außerdem feierten mit der SG TSV 1860 München/VSV Würzburg und der SG Köln/Seckbach gleich zwei neugegründete Spielgemeinschaften ihren Einstand in der Deutschen Blindenfußball-Bundesliga. „Ausfälle, Torspektakel, Überraschungen“ weiterlesen
Budenzauber in Gelsenkirchen zum DBFL-Start
Mit einem Novum startet am kommenden Samstag die neunte Saison der Blindenfußball-Bundesliga (DBFL). Beim Städtespieltag in Gelsenkirchen wird im Hans-Sachs-Haus erstmals der mobile Kunstrasen in einem Gebäude ausgerollt. Und auch bei den Aktiven gibt es einige Veränderungen. So geht in diesem Jahr mit dem TSV 1860 München eine neue Mannschaft auf Punktejagd. Die Münchener bilden eine bayerische Spielgemeinschaft mit dem VSV Würzburg. Zukünftig allein antreten wird dagegen Viktoria Berlin. Der langjährige Partner Eintracht Braunschweig stellt keine Mannschaft mehr. „Budenzauber in Gelsenkirchen zum DBFL-Start“ weiterlesen
Brünn holt den eins-Cup
Erstmals unter freiem Himmel lud der Chemnitzer FC vergangenen Samstag zu seinem regelmäßig stattfindenden eins-Cup. Die Gastgeber belegten trotz einiger personeller Ausfälle den dritten Platz nach den Kickern aus dem Tschechischen Brünn und den stammgästen des FC St. Pauli. LÁSS Budapest belegte Platz vier. Die SG aus München und Würzburg fuhr leider tor- und sieglos zurück in den Süden.
Runde 6 in Chemnitz
Am kommenden Wochenende geht das internationale Chemnitzer Turnier bereits in seine 6. Auflage. Mit dabei sind in diesem Jahr neben dem Gastgeber noch die DBFL-Teams vom FC St. Pauli und der SG 1860 München / VSV Würzburg. Die internationalen Gäste kommen extra aus Budapest (Ungarn) und Brünn (Tschechien) angereist um am Samstag, 23.04.2016 in Chemnitz zu kicken. „Runde 6 in Chemnitz“ weiterlesen
1. DBFL-Spieltag: Kracher zum Saisonauftakt
Der erste Spieltag der Blindenfußball-Bundesliga 2016 kommt gleich mit einem echten Kracher daher: am 7. Mai stehen sich in Gelsenkirchen um 9.00 Uhr der amtierende Meister SF/BG Blista Marburg und der Vizemeister des Vorjahres Chemnitzer FC gegenüber. Das Auftaktspiel der diesjährigen Spielzeit wird also direkt ein entscheidendes Match im Titelrennen sein. Lokalmatador FC Schalke 04 absolviert zum Ligastart gleich zwei Partien. Dabei treffen die Königsblauen unter anderem auf die Lokalrivalen aus Dortmund. „1. DBFL-Spieltag: Kracher zum Saisonauftakt“ weiterlesen
Königsblau schlägt Blau-Gelb – Titelkampf weiter offen
Den frühen Sonntagmorgen wollten die Sportfreunde Blau-Gelb Marburg eigentlich dazu nutzen, ihre Tabellenführung auszubauen. Doch Königsblau verregnete den Hessen dieses Vorhaben gehörig. Der Chemnitzer FC konnte so an die Spitze aufschließen. Zudem ballerte sich der FC St. Pauli mit einem wahren Torspektakel in der Spitzengruppe fest.
„Königsblau schlägt Blau-Gelb – Titelkampf weiter offen“ weiterlesen
Samstag: Stuttgart weiter ungeschlagen – Marburg baut Tabellenführung aus
Der vierte und damit vorletzte Spieltag der Blindenfußball-Bundesligaspielzeit 2015 fand auf dem Gelände des Berufsförderungswerkes Düren statt. Schon 2013 war die DBFL zu Gast beim BFW. Das Wochenende versprach im Voraus viele spannende Partien und erste Erkenntnisse in Sachen Deutsche Meisterschaft.
„Samstag: Stuttgart weiter ungeschlagen – Marburg baut Tabellenführung aus“ weiterlesen