Der FC Schalke 04 zerschießt die Spielgemeinschaft aus Berlin und Köln in ihre Einzelteile. Beim 9:0-Kantersieg ragt Ali Cavdar heraus, erzielt sechs Treffer und darf wieder ein wenig Richtung Torjägerkanone schielen. „Schalke sichert Platz 4“ weiterlesen
Köln/Berlin überrascht gegen Stuttgart
Es sollte eine Pflichtaufgabe für den MTV Stuttgart werden, am Ende wurde es die große Überraschung aus Berliner und Kölner Sicht. Die Spielgemeinschaft trotzt dem amtierenden Deutschen Meister ein torloses Unentschieden ab. „Köln/Berlin überrascht gegen Stuttgart“ weiterlesen
DBFL startet in zwölfte Saison
Die Deutsche Blindenfußball-Bundesliga (DBFL) geht am 11. Mai in ihre zwölfte Saison. Der Startschuss erfolgt in diesem Jahr in Stolberg. Zwei wichtige Änderungen dürften das Bild der Liga maßgeblich prägen.
3. Spieltag: Spannung bis zum letzten Spiel
Am vergangenen Wochenende fand der dritte Spieltag der Blindenfußball-Bundesliga 2017 in Stuttgart statt. Durch die Verkürzung der Serie auf vier Spieltage bekamen die Zuschauer am Kräherwald an zwei Tagen 12 Begegnungen zu sehen. Am Ende steht fest: Marburg und St. Pauli werden bei den Play-Off Spielen in Halle um den diesjährigen Meistertitel gegeneinander antreten. Spannend blieb die Tabellenkonstellation trotzdem bis zum letzten Abpfiff. „3. Spieltag: Spannung bis zum letzten Spiel“ weiterlesen
Stuttgart vs. SG München/Würzburg wird in Berlin nachgeholt
Wie die sportliche Leitung der Blindenfußball-Bundesliga heute bekannt gab, wird das aufgrund des Starkregens abgesagte Spiel zwischen dem MTV Stuttgart und der Spielgemeinschaft aus München und Würzburg beim kommenden Spieltag in Berlin nachgeholt. Anpfiff dieser Partie ist dann am Samstagabend (20.08.) um 19:00 Uhr.
Obwohl die Blindenfußball-Bundesliga mittlerweile die neunte Spielzeit durchläuft, musste bislang noch nie eine Partie witterungsbedingt abgesagt oder verschoben werden. Während bereits in Barsinghaussen 2009 schon aufgrund der Jahreszeit die Partie zwischen Gelsenkirchen und Köln unter Flutlicht ausgetragen worden war, gab es bislang in der Serie noch keine Begegnung, die erst um 19.00 Uhr angepfiffen wurde.
DBFL gastiert beim Rekordmeister
Am 4. und 5. Juni kommen die neun Teams der DBFL in Stuttgart zusammen, um den zweiten Spieltag der Saison zu absolvieren. Austragungsort ist das Gelände des MTV Stuttgart (Am Kräherwald 190A, 70193 Stuttgart). „DBFL gastiert beim Rekordmeister“ weiterlesen
Spielorte der DBFL-Saison 2016 stehen fest
Der Liga-Vorstand der Deutschen Blindenfußball-Bundesliga (DBFL) hat im Rahmen seiner Sitzung am Dienstag die Spielorte der Saison 2016 vergeben. Vier Vereine hatten sich für die Ausrichtung der drei Vereinsspieltage beworben. Den Zuschlag erhielten der MTV Stuttgart, FC St. Pauli und Victoria Berlin.
„Spielorte der DBFL-Saison 2016 stehen fest“ weiterlesen
DFB-Junioren trainieren Blindenfußball
Der Deutsche Fußballbund (DFB) hat sein Trainingsportfolio erweitert. Ab sofort zählt auch der Blindenfußball zum Programm. Zumindest zählte es am Dienstag zum Nachmittagsprogramm der DFB-Junioren der U16-Nationalmannschaft.
„DFB-Junioren trainieren Blindenfußball“ weiterlesen
Ein Klassiker als Standortbestimmung
https://www.youtube.com/watch?v=B-b6AhUMtgs
Am Samstag trafen sich der MTV Stuttgart und die Sportfreunde Blau-Gelb Marburg zu einem Saisonvorbereitungsspiel. Obwohl sich die wegen mehrerer Verletzungen stark dezimierten Hessen am Ende den schwäbischen Gastgebern knapp mit 1:2 geschlagen geben mussten, zeigten sie sich zufrieden von der Möglichkeit, selbst in dieser ungewöhnlichen Formation verschiedene Taktiken zu testen.
„Ein Klassiker als Standortbestimmung“ weiterlesen
Nationalteam startet ins EM-Jahr
Nachdem die DFB-Elf am Mittwoch mit dem Testspiel in Kaiserslautern gegen Asienmeister Australien (Endstand 2:2) in das Fußballjahr 2015 gestartet ist, ziehen die Blindenfußballer dieses Wochenende nach und treffen sich in Stuttgart zum ersten Lehrgang der EM-Vorbereitung.
„Nationalteam startet ins EM-Jahr“ weiterlesen