Am vergangenen Wochenende rollte der Rasselball mal wieder in Leipzig. Nach zwei Tagen mit vielen spannenden Partien gab es einen verdienten Sieger. Ungeschlagen und ohne Gegentor gewann der griechische Vertreter BSU Pirsos Thessaloniki den Pokal des 3. Sächsischen Blindenfußball-Cups.
„Pokal des 3. Sachsen-Cups geht nach Griechenland“ weiterlesen
Internationales Flair beim Sachsen-Cup
In diesem Jahr treten am kommenden Wochenende sechs Mannschaften aus vier Ländern in Leipzig gegeneinander an, um den Blindenfussball Pokal des Oberbürgermeisters zu ergattern. Wird es einen deutschen oder einen internationalen Sieger geben?
„Internationales Flair beim Sachsen-Cup“ weiterlesen
Chemnitzer FC erobert St. Pauli
Das Erfolgsjahr 2014 des Chemnitzer FC geht weiter. Nach dem dritten Platz in der abgelaufenen DBFL-Saison gewann das Team von Trainer Michael Falb Anfang Oktober die siebte Auflage des Hallenmasters auf St. Pauli. Mit Neuling Tom Pasewalk kam zudem der zweiterfolgreichste Torschütze aus dem Team der Sachsen. „Chemnitzer FC erobert St. Pauli“ weiterlesen
Asian Para Games 2014 in Südkorea gestartet
Am Samstag begannen im südkoreanischen Incheon die Asian Para Games 2014. Im Rahmen dieses sportlichen Großereignisses findet auch ein Blindenfußball-Turnier statt, an dem neben Gastgeber Südkorea die Nationalteams aus China, Japan, Thailand und dem Iran teilnehmen.
„Asian Para Games 2014 in Südkorea gestartet“ weiterlesen
Überraschung: Der Kader steht!
Erst gestern haben wir darüber berichtet, dass demnächst die finale Nominierung für die Weltmeisterschaft in Japan ansteht – und heute steht der Kader bereits fest!
Zur großen Überraschung verkündete Nationaltrainer Ulrich Pfisterer bereits vor dem heutigen Länderspiel gegen Belgien, wer gedanklich schon mal seine Koffer für Japan packen kann. „Überraschung: Der Kader steht!“ weiterlesen
Entscheidung fällt in Kürze – wer fliegt nach Japan?
Gestern haben wir hier einen allgemeinen Blick auf das letzte anstehende Länderspiel vor der im November stattfindenden Weltmeisterschaft in Japan geworfen. Am kommenden Wochenende trifft sich der Nationalkader zu seinem drittletzten Vorbereitungslehrgang mit einem letzten Testspiel vor dem Abflug nach Tokio mitte November. Nach diesem Wochenende dürfte der Kader für Asien fest sein …
Für die Spieler und Torwarte wird das angesetzte Länderspiel gegen die Nachbarn aus Belgien die wohl letzte Möglichkeit sein sich für ein Ticket zur WM zu bewerben. Denn unmittelbar nach dem Wochenende sollte der Kader für Japan stehen.
„Entscheidung fällt in Kürze – wer fliegt nach Japan?“ weiterlesen
Letzter WM-Test gegen das Nationalteam aus Belgien
Die WM-Vorbereitungen der Deutschen Blindenfußball-Nationalmannschaft gehen weiter. Kommenden Samstag, den 11. Oktober trifft die DBS-Auswahl in Gelsenkirchen auf die Nationalmannschaft Belgiens. „Letzter WM-Test gegen das Nationalteam aus Belgien“ weiterlesen
Das Salz in der Fußballsuppe
Sieben Spielzeiten hat die Deutsche Blindenfußball-Bundesliga (DBFL) mittlerweile erlebt. Seitdem am 29. März 2008 um 13.00 Uhr an den Spielorten Stuttgart und Berlin parallel der Anpfiff der ersten Begegnungen ertönte, nahm die Entwicklung dieser neuen Sportart in Deutschland rasant an Fahrt auf. Ein Blick auf Vergangenes kann bekanntlich nicht nur spannend sein, sondern auch Aufschlüsse für die Zukunft parat halten, weshalb im Folgenden ein buchhalterischer Blick auf die abgelaufene Spielzeit 2014 mit dem Fokus auf die erzielten Tore, die den Fußball bekanntlich so spannend machen, geworfen wird.
„Das Salz in der Fußballsuppe“ weiterlesen
Team der Saison 2014
Wie in den vergangenen Jahren wurden auch in diesem Jahr Spieler der DBFL in verschiedenen Kategorien geehrt. Das Redaktionsteam von Blindenfussball.net, welche die Saison redaktionell begleitet hat, sowie das Team der Spielbeschreiber haben die Leistungen und das Engagement der Athleten bewertet und ihre Favoriten gewählt. Am zurückliegenden Finalspieltag in Lübeck wurden die Akteure auf dem historischen Marktplatz ausgezeichnet. Hierbei standen am Ende sechs Sportler auf dem Podest. „Team der Saison 2014“ weiterlesen