Vom 7. bis zum 17. Juni findet in Madrid die siebte IBSA Weltmeisterschaft statt. Erstmals haben sich 16 Nationen für das damit größte Blindenfußballturnier qualifiziert. Wir versorgen euch mit den Ergebnissen aus Madrid und den Livestreamlinks zu den Spielen.
„Von der IBSA Weltmeisterschaft 2018 aus Madrid“ weiterlesen
Köln mit neuem Standort auf dem Weg der Rückkehr
Der 1. FC Köln stieg in die zweite Fußball-Bundesliga ab, die Blindenfußballer des PSV Köln konnten diese Saison ebenfalls nicht an der Blindenfußball-Bundesliga Teilnehmen, doch jetzt erscheint Köln wieder auf der Bildfläche – und dies gleich auf internationalem Parkett. (Text: Taime Kuttig)
„Köln mit neuem Standort auf dem Weg der Rückkehr“ weiterlesen
Deutsche Blindenfußballer starten erfolgreich in den Ländervergleich
Die deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft ist erfolgreich in den Ländervergleich mit Rumänien gestartet. Im ersten von drei Duellen gewann das Team von Bundestrainer Peter Gössmann knapp, aber verdient mit 2:1 (1:1). Kapitän Alexander Fangmann war in der 3. sowie in der 24. Minute erfolgreich. Den zwischenzeitlichen Ausgleich für die Südosteuropäer erzielte der Bundesliga-Akteur Adriani Botez. „Deutsche Blindenfußballer starten erfolgreich in den Ländervergleich“ weiterlesen
Auftakt zur 11. DBFL Saison in Wangen
Rechtzeitig zum Beginn der 11. Blindenfußball Bundesliga Saison sind auch wir wieder voll und ganz für euch am Start!
Tief im Süden beginnt morgen die diesjährige DBFL Saison – mitten im Allgäu, in Wangen. Insgesamt kämpfen diesmal sieben Teams um den Titel des Deutschen Meisters im Blindenfußball. „Auftakt zur 11. DBFL Saison in Wangen“ weiterlesen
Schalker möchten Erfolg aus dem Vorjahr wiederholen
In seiner Interviewreihe für meinsportradio.de hat sich Felix Amrhein heute Bayram Dogan vom FC Schalke 04 geschnappt und zur anstehenden Saison befragt. Die Königsblauen schlossen die vergangene Spielzeit nach einer furiosen Aufholjagd und einem gewonnenen Platzierungsspiel erstmals auf dem Podium ab.
„Schalker möchten Erfolg aus dem Vorjahr wiederholen“ weiterlesen
Chemnitz läutet nach Abgängen Übergangsjahr ein
In seiner Interviewreihe für MeinSportradio.de hat sich Felix Amrhein alle sieben Teams der Deutschen Blindenfußball-Bundesliga (DBFL) 2018 vorgenommen. Gemeinsam mit dem Schlussmann des Chemnitzer FC Sebastian Themel blickt er voraus auf die kommende Spielzeit der Himmelblauen.
„Chemnitz läutet nach Abgängen Übergangsjahr ein“ weiterlesen
Aufruf in eigener Sache: Redakteure gesucht
Wie ihr sicher gemerkt habt, war es in den vergangenen Monaten ziemlich ruhig auf unserer Seite. Die Gründe dafür waren vielfältig, aber am Ende lief es immer auf eines hinaus: uns fehlen fleißige Redakteure.
6. Sächsischer Blindenfußball Cup 2017
Zum sechsten Mal wurde in Leipzig zum Sächsischen Blindenfußball Cup geladen. Mit dabei waren die Mannschaften von PSV Köln, Viktoria Berlin, Tyniecka NWP Krakau, Avoy MU Brno, FC St. Pauli und eine Spielgemeinschaft zwischen dem 1. FC Lok Leipzig und dem Chemnitzer FC. Spielpraxis sammeln, voneinander und miteinander lernen, den Sport voranbringen und das ein oder andere Erfolgserlebnis einheimsen – das sind seit Jahren die Ziele dieses Freundschaftsturniers. „6. Sächsischer Blindenfußball Cup 2017“ weiterlesen
Spitzentrio setzt sich im Meisterschaftsrennen ab
Auch am zweiten Tag des Ligawochenendes in Dortmund konnten die gut 150 Zuschauer wieder zahlreiche Tore bejubeln. Bei strahlendem Sonnenschein zeichnete sich eine spannende Tabellensituation ab mit guten Chancen auf die Meisterschaft für drei Mannschaften. Die Kirchderner, die Zuhause erstmals in schwarz/gelben Trikots spielten, zeigten sich auch dieses Jahr wieder als tolle Gastgeber. „Spitzentrio setzt sich im Meisterschaftsrennen ab“ weiterlesen
An Nikolaus rasselt es in Braunschweig
In Braunschweig hat der Nikolaus dieses Jahr jede Menge Fußball im Gepäck. Fußball in allen Facetten und Formen kann unter Anleitung von erfahrenen Trainern ausprobiert werden. Für den Blindenfußball ist St. Pauli-Coach Wolf Schmidt vor Ort und zeigt, wie ohne Sehkraft mit dem rasselnden Leder technisch versiert umgegangen werden kann.
„An Nikolaus rasselt es in Braunschweig“ weiterlesen