Gruppensieg- oder Ausschied: DBS-Team vor der Entscheidung

Angreifer Jonathan Tönsing und Trainer Martin Mania wollen alles daransetzen, sich für die WM 2023 zu qualifizieren - um dort auch möglichst oft zu jubeln wie in diesem Foto. Foto: Simone Forzan/FISPIC

Die unglückliche EM-Auftaktniederlage gegen England hat die deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft gut wegsteckt – zumindest im Ergebnis. In der zweiten Turnierpartie gegen Außenseiter Griechenland feierte das DBS-Team ein glanzloses 3:0. Jonathan Tönsing traf doppelt, Alexander Fangmann markierte den dritten Treffer. „In der ersten Halbzeit wollten wir zu oft mit dem Kopf durch die Wand und hatten viel Tempo, aber es fehlte uns dann an der Balkontrolle“, resümierte Kapitän Fangmann.

„Gruppensieg- oder Ausschied: DBS-Team vor der Entscheidung“ weiterlesen

Deutscher Meister 2019: Marburg entscheidet Hitzeschlacht

Teamfoto: Deutscher Meister 2019 ist die SG Blista Marburg. Hier hält das Team die Meisterschale in die Höhe, Foto: Florian Eib.

Ungeschlagene St. Paulianer treffen auf Marburger, die sich auf den letzten Metern, siehe den vergangenen Spieltag in Stuttgart, dieses Finalspiel erarbeitet hatten. Heiße Temperaturen, Sonnenschein und gute 300 Fans im Herzen Saarbrückens luden zum Jahreshighlight ein. Die Teams starteten in Bestbesetzung: St. Pauli mit Gutzmann, Narjes, Versen, Tönsing und Ruge; Marburg mit Themel, Kuttig, Pektas, Horn und Hoppmann.

„Deutscher Meister 2019: Marburg entscheidet Hitzeschlacht“ weiterlesen

Marburg erledigt seine Hausaufgaben

Im Angriff bemüht: Hasan Koparan versuchte offensiv Akzente zu setzen, im Bild startet er ein Dribbling über die Mittellinie, Foto: Felix Amrhein.

Angeführt von einem treffsicheren Alican Pektas besiegen die Sportfreunde Marburg den FC Schalke deutlich mit 5:0 und ziehen durch diesen Erfolg ein Spiel vor Saisonende wieder vorbei an Borussia Dortmund auf Platz zwei. Dabei mussten die Marburger verletzungsbedingt auf Aktivposten Taime Kuttig verzichten, der sich in der Begegnung gegen den BVB eine leichte Gehirnerschütterung zugezogen hatte. Dessen Fehlen machte sich aber nicht bemerkbar, da Sturmpartner Pektas beeindruckend in die Bresche sprang und mit einem Doppelpack innerhalb von zwei Minuten früh die Zeichen auf Sieg stellte. Noch vor der Pause vollendete der Nationalspieler seinen lupenreinen Hattrick zur 3:0 Pausenführung.

Anlauf im Express: Gleich fünfmal wirbelte Alican Pektas die Abwehr des FC Schalke 04 durcheinander. Im Bild dribbelt er links an den Abwehrspielern vorbei, Foto: Felix Amrhein.
Anlauf im Express: Gleich fünfmal wirbelte Alican Pektas die Abwehr des FC Schalke 04 durcheinander. Im Bild dribbelt er links an den Abwehrspielern vorbei, Foto: Felix Amrhein.

Den Gelsenkirchenern merkte man von Beginn an, dass das Remis gegen den FC St. Pauli viel Kraft gekostet hat und so gelangen kaum nennenswerte Offensivaktionen. Mit Wiederanpfiff knüpften die Sportfreunde und insbesondere Pektas nahtlos an den starken Auftritt an und so ließ der Torschütze vom Dienst innerhalb von wenigen Minuten Treffer drei und vier folgen. Schlussmann Soldanski bewahrte die Königsblauen in dieser Phase sogar noch vor einer noch höheren Niederlage.

Neben Pektas versuchte auch Hoppmann, für Marburg offensiv Akzente zu setzen. Sein Schussversuch wird von zwei Schalker Verteidigern abgeblockt, Foto: Felix Amrhein.
Neben Pektas versuchte auch Hoppmann, für Marburg offensiv Akzente zu setzen. Sein Schussversuch wird von zwei Schalker Verteidigern abgeblockt, Foto: Felix Amrhein.

„Jeder in der Mannschaft will ins Finale, das ist doch klar“ gab sich der fünffache Torschütze Pektas nach dem Spiel im Interview kampflustig. Dafür müssen die Sportfreunde zum Abschluss des vierten Spieltag die Kiezkicker besiegen um das Ticket für Saarbrücken zu buchen. Bei einem Remis oder Niederlage müssen sie auf einen Ausrutscher des BVB gegen Gastgeber Stuttgart hoffen. Schalke 04 kann den Spieltag mit einem Sieg gegen die SG Köln/Berlin den Spieltag versöhnlich abschließen und so den vierten Tabellenplatz sicher, um in Saarbrücken um Platz 3 spielen zu können. SF BG Marburg – Schalke 04 5:0 1:0,2:0,3:0,4:0,5:0 Pektas (6.,7.,16,.23., 26.)