Zum Abschluss der regulären Spielzeit besiegt der MTV Stuttgart Borussia Dortmund mit 1:0 und verbaut den Westfalen somit den Einzug ins Finale in Saarbrücken. „Stuttgart und Marburg jubeln, Dortmund trauert“ weiterlesen
1:0-Sieg im Topspiel: Marburg setzt BVB unter Druck
Nominell war es am letzten regulären Spieltag vor dem Finale in Saarbrücken eines der Topspiele: Borussia Dortmund gegen SF/BG Blista Marburg. Vor allem aufgrund der sportlichen Brisanz war dieses Aufeinandertreffen ein „Leckerbissen“. Der Sieger macht einen wichtigen Schritt in Richtung Endspiel um die Deutsche Meisterschaft.
„1:0-Sieg im Topspiel: Marburg setzt BVB unter Druck“ weiterlesen
BVB setzt Siegesserie fort
Der BVB feierte den vierten Sieg in Folge und hat im abschließenden Spiel die Chance im direkten Duell gegen den FC St. Pauli mit dem Tabellenführer gleichzuziehen. Für den MTV rückt die Mission Titelverteidigung nach diesem Dämpfer in weite Ferne. „BVB setzt Siegesserie fort“ weiterlesen
Spielort in Marburg wird verlegt
Wenige Tage nur noch, bevor sich die sechs Bundesliga-Mannschaften beim pickepackevollen Wochenendspieltag im nordhessischen Marburg gegenüberstehen. Gespielt wird aber nicht mehr am Zentrum für Hochschulsport.
St. Pauli mit erfolgreichem Saisonauftakt
Seine Meisterambitionen hat der letztjährige Zweite, der FC St. Pauli, untermauert. Im Eröffnungsspiel der zwölften Blindenfußball-Bundesligasaison gewann das Team von Trainer Wolf Schmidt mit 2:0 (1:0). Matchwinner war dabei Doppeltorschütze Paul Ruge.
DBFL startet in zwölfte Saison
Die Deutsche Blindenfußball-Bundesliga (DBFL) geht am 11. Mai in ihre zwölfte Saison. Der Startschuss erfolgt in diesem Jahr in Stolberg. Zwei wichtige Änderungen dürften das Bild der Liga maßgeblich prägen.
Sammellink für Blindenfußball-Podcast
Vor kurzer Zeit wurde „Voy – Der Blindenfußball-Podcast“ ins Leben gerufen. Spielbeschreiber Jonas Bargmann möchte dabei mit Spielern und Funktionären einen lockeren Talk über den paralympischen Sport führen.
Bundesligisten und Nationalmannschaft mit guten Leistungen
In den vergangenen Tagen war reichlich los hinsichtlich des Sports mit dem rasselnden Leder. Der amtierende Europameister hat auf seiner kleinen Deutschland-Tournee gegen mehrere Bundesligisten sowie die deutsche Nationalmannschaft gespielt, die alle samt gute Ergebnisse erzielten.
„Bundesligisten und Nationalmannschaft mit guten Leistungen“ weiterlesen
Blindenfußball-Podcast gestartet
Die Podcast-Euphoriewelle macht in Deutschland auch vor dem Blindenfußball keinen Halt – und das, obwohl die Sportart vergleichsweise noch recht jung ist. Nicht einmal 20 Jahre hat die Szene in einem der größten fußballfanatischen Ländern der Welt Bestand.
Spielplan und Finalort stehen fest
Zwei Monate vor dem Start der 12. Blindenfußball-Bundesligasaison haben die Liga-Träger neben dem Spielplan auch die Ausstragunsstädte bekanntgegeben. Am 31. August wird auf dem Tbilisser Platz in Saarbrücken das Finale der Deutsche Meister ausgetragen. Neben der Landeshauptstadt Saarlands gehören auch Stolberg im Rheinland, das hessische Marburg, Dortmund und Stuttgart zu den Austragungsstädten.
„Spielplan und Finalort stehen fest“ weiterlesen