Mit 15 Treffern in fünf Spielen war der Blindenfußball-Bundesligaspieltag in Gelsenkirchen beinahe der im Schnitt torreichste Spieltag der laufenden Spielzeit. Nur einen Hauch erfolgreicher war der Vereinsspieltag beim FC St. Pauli vor drei Wochen am Hamburger Borgweg. Eine Rückschau: „Kampf um Finalplätze bleibt weiterhin spannend“ weiterlesen
St. Pauli nach 5:0-Kantersieg gegen Chemnitz mit besten Finalaussichten
Einseitige erster Halbzeit – St. Pauli macht sofort Druck
Gleich zu Beginn der Partie tauchte Serdal Celebi immer wieder gefährlich vor dem Chemnitzer Tor auf. Das erste Tor für die Kiez-Kicker erzielte dann aber Rasmus Narjes in der zehnten Spielminute. Halblinks vor dem Strafraum zog der lange Siebener mit dem rechten Fuß ab und versenkte die Kugel halbhoch in der linken Ecke – Keine Abwehrchance für Sebastian Themel. „St. Pauli nach 5:0-Kantersieg gegen Chemnitz mit besten Finalaussichten“ weiterlesen
Das Wochenende der Vorentscheidungen
Der dritte Spieltag der Deutschen Blindenfußball-Bundesliga (DBFL) steht bevor. In Gelsenkirchen können am Samstag und Sonntag die ersten Vorentscheidungen fallen, in welche Richtung es für die Teams in der Saison 2018 geht.
„Das Wochenende der Vorentscheidungen“ weiterlesen
Zusammenfassung des ersten Spieltags in Wangen (Allgäu)
Zahlreiche Zuschauer sahen bei traumhaften Bedingungen den Auftakt der elften Blindenfußball-Bundesligasaison in Wangen (Allgäu). Die Paarungen im Überblick:
„Zusammenfassung des ersten Spieltags in Wangen (Allgäu)“ weiterlesen
Das Spielfeld in Wangen bleibt vorerst leer
Da der Chemnitzer FC heute nicht angereist ist, wird das Spiel gemäß der Ligastatuten mit 2:0 für die Blindenfußballer vom BVB gewertet.
Die Chemnitzer deuteten an, dass Spielermangel der Grund für ihr Fernbleiben ist. Von offizieller Seite wurde dies bisher nicht bestätigt.
Die Spieler aus Dortmund nutzen die Zeit indess für ein Trainingsspiel auf dem Platz in Wangen.
Chemnitz läutet nach Abgängen Übergangsjahr ein
In seiner Interviewreihe für MeinSportradio.de hat sich Felix Amrhein alle sieben Teams der Deutschen Blindenfußball-Bundesliga (DBFL) 2018 vorgenommen. Gemeinsam mit dem Schlussmann des Chemnitzer FC Sebastian Themel blickt er voraus auf die kommende Spielzeit der Himmelblauen.
„Chemnitz läutet nach Abgängen Übergangsjahr ein“ weiterlesen
4. Spieltag: Spannende Playoffs
Erstmalig wurde der Deutsche Meister der Blindenfußball Bundesliga durch Platzierungsspiele gesucht und auch gefunden. In einem packenden Finale besiegte der FC St. Pauli die Sportfreunde Blau-Gelb Marburg im Sechsmeterschießen vor vollen Rängen in Halle. Der letzte Spieltag der Saison 2017 war nicht nur eine Erfolgsstory für den neuen Meister sondern auch in der Außendarstellung der Sportart.
Showdown in Halle
Den Abschluss der Blindenfußball Bundesligasaison 2017 bildet wie gewohnt ein Städtespieltag. Allerdings werden bei diesem erstmalig Playoffbegegnungen ausgetragen. Auf dem Marktplatz in Halle (Saale) geht es also um nicht weniger als die deutsche Meisterschaft.
3. Spieltag: Spannung bis zum letzten Spiel
Am vergangenen Wochenende fand der dritte Spieltag der Blindenfußball-Bundesliga 2017 in Stuttgart statt. Durch die Verkürzung der Serie auf vier Spieltage bekamen die Zuschauer am Kräherwald an zwei Tagen 12 Begegnungen zu sehen. Am Ende steht fest: Marburg und St. Pauli werden bei den Play-Off Spielen in Halle um den diesjährigen Meistertitel gegeneinander antreten. Spannend blieb die Tabellenkonstellation trotzdem bis zum letzten Abpfiff. „3. Spieltag: Spannung bis zum letzten Spiel“ weiterlesen
Spitzentrio setzt sich im Meisterschaftsrennen ab
Auch am zweiten Tag des Ligawochenendes in Dortmund konnten die gut 150 Zuschauer wieder zahlreiche Tore bejubeln. Bei strahlendem Sonnenschein zeichnete sich eine spannende Tabellensituation ab mit guten Chancen auf die Meisterschaft für drei Mannschaften. Die Kirchderner, die Zuhause erstmals in schwarz/gelben Trikots spielten, zeigten sich auch dieses Jahr wieder als tolle Gastgeber. „Spitzentrio setzt sich im Meisterschaftsrennen ab“ weiterlesen