Erstmals war bei der Sportschau-Abstimmung zum „Tor des Monats“ ein Blindenfußballer nominiert. Bereits damit schrieb Serdal Celebi (FC St. Pauli) Geschichte. Nun krönten die ARD-Zuschauer dieses außergewöhnlich schöne Tor und wählten Celebi auf den ersten Platz. Gratulation an dieser Stelle von der gesamten Blindenfußball-Familie!
Hochklassiges Teilnehmerfeld beim Masters des FC St. Pauli
Die elfte Blindenfußball-Bundesligasaison ist erst vor Kurzem zu Ende gegangen, da wirft bereits das nächste top-besetzte Turnier seine Schatten voraus. Am kommenden Wochenende (15. – 16. September) veranstaltet der amtierende deutsche Vizemeister FC St. Pauli – ebenfalls zum elften Mal – sein Masters unter dem Motto „Keep your mind wide open“. Dabei haben die „Kiezkicker“ Gegner mit internationalem Top-Niveau zu Gast. Erstmals werden der spanische Meister Once Alicante Timpers und der türkische Vizemeister Turged Instanbul am Hamburger Borgweg auflaufen. Das Teilnehmerfeld komplettieren der letztjährige französische Pokalfinalist Brussels 5-a-side Anderlecht (Belgien), der Sieger der Central European League Avoy MU Brno (Tschechien) sowie der italienische Meister AC Crema. „Das wird ein sehr spannendes und ausgeglichenes Turnier. Es sind starke Mannschaften dabei. Ich freue mich darauf“, sagt St. Pauli-Akteur Serdal Celebi. „Unser Ziel ist das Finale.“ „Hochklassiges Teilnehmerfeld beim Masters des FC St. Pauli“ weiterlesen
Fangmann schießt MTV Stuttgart zum Meistertitel
Die lange Durststrecke hat ein Ende: Erstmals nach 2014 hat der MTV Stuttgart wieder die deutsche Meisterschaft im Blindenfußball gewonnen. Im Finale setzten sich die Schwaben mit 2:1 (1:0) gegen den vorherigen Titelträger, den FC St. Pauli durch. Matchwinner der Partie war Nationalmannschafts-Kapitän Alexander Fangmann, der einen Doppelpack markierte. Serdal Celebi erzielte den Anschlusstreffer. „Fangmann schießt MTV Stuttgart zum Meistertitel“ weiterlesen
Ideale Voraussetzungen für das Finale
Es ist soweit: Das Final-Wochenende der Blindenfußball-Bundesliga steht vor der Tür. Beim Spieltag auf dem Düsseldorfer Burgplatz erwarten uns neben dem Einlagespiel von Viktoria Berlin gegen eine Rookie-Auswahl aller Blindenfußball-Bundesligisten und einem Einlagespiel zweier Amputierten-Fußballteams, auch drei hoffentlich packende und mitreißende Platzierungspartien. Definitiv wird am Samstagabend die Frage beantwortet, ob der amtierende Meister, der FC St. Pauli seinen Titel verteidigt hat, oder ob der MTV Stuttgart erstmals seit 2014 die Trophäe in den Düsseldorfer Abendhimmel stemmt. Die Vorberichte im Überblick:
„Ideale Voraussetzungen für das Finale“ weiterlesen
Veränderte Anstoßzeiten beim finalen Spieltag
Für Langschläfer eine gute Nachricht: Beim finalen Bundesliga-Spieltag auf dem Düsseldorfer Burgplatz wurden die Anstoßzeiten aller vier Partien verändert.
St. Pauli und Stuttgart greifen nach dem Meistertitel
Nach dem Spieltag in Dortmund haben alle Teams der diesjährigen Blindenfußball-Bundesliga ihre sechs Spiele auf dem Konto. Es ergeben sich nach den bisherigen Platzierungen die Platzierungsspiele, die am 25. August auf dem Burgplatz in Düsseldorf stattfinden werden. Höhepunkt ist dabei natürlich das Finale zwischen dem amtierenden Deutschen Meister FC St. Pauli und dem Rekordmeister MTV Stuttgart. Vor diesem Wochenende waren die meisten Entscheidungen allerdings noch nicht gefallen. Vor allem der Samstag versprach noch einige Spannung.
„St. Pauli und Stuttgart greifen nach dem Meistertitel“ weiterlesen
Spiel ums Finale?!
Sonniges Wetter auf dem Sportplatz in der Derner Straße in Dortmund. Ein laues Lüftchen weht über das Spielfeld, auf dem endlich wieder der Ball rasselt. Der Gastgeber Borussia Dortmund empfängt den Tabellenführer FC St. Pauli. Zur Konstellation: Der Schein mag trügen, ein Sieg ist für die Norddeutschen in diesem Duell nämlich Pflicht, nur damit wäre nach der aktuellen Ausgangslage der Finaleinzug in Düsseldorf Ende August perfekt. Die Dortmunder ihrerseits wollen den Ligaprimus natürlich vor Heimpublikum ärgern.
Letzter Spieltag: Die Wahrheit liegt auf dem Platz
Am Wochenende steht der vierte und zugleich letzte Spieltag der regulären DBFL-Saison 2018 an. Gespielt wird in Dortmund-Kirchderne auf dem Sportplatz an der Derner Straße 423B. Wer zieht ins Finale um die Deutsche Meisterschaft ein und wer gewinnt das große Revierderby?
„Letzter Spieltag: Die Wahrheit liegt auf dem Platz“ weiterlesen
Kampf um Finalplätze bleibt weiterhin spannend
Mit 15 Treffern in fünf Spielen war der Blindenfußball-Bundesligaspieltag in Gelsenkirchen beinahe der im Schnitt torreichste Spieltag der laufenden Spielzeit. Nur einen Hauch erfolgreicher war der Vereinsspieltag beim FC St. Pauli vor drei Wochen am Hamburger Borgweg. Eine Rückschau: „Kampf um Finalplätze bleibt weiterhin spannend“ weiterlesen
St. Pauli nach 5:0-Kantersieg gegen Chemnitz mit besten Finalaussichten
Einseitige erster Halbzeit – St. Pauli macht sofort Druck
Gleich zu Beginn der Partie tauchte Serdal Celebi immer wieder gefährlich vor dem Chemnitzer Tor auf. Das erste Tor für die Kiez-Kicker erzielte dann aber Rasmus Narjes in der zehnten Spielminute. Halblinks vor dem Strafraum zog der lange Siebener mit dem rechten Fuß ab und versenkte die Kugel halbhoch in der linken Ecke – Keine Abwehrchance für Sebastian Themel. „St. Pauli nach 5:0-Kantersieg gegen Chemnitz mit besten Finalaussichten“ weiterlesen