Es ist soweit: Das Final-Wochenende der Blindenfußball-Bundesliga steht vor der Tür. Beim Spieltag auf dem Düsseldorfer Burgplatz erwarten uns neben dem Einlagespiel von Viktoria Berlin gegen eine Rookie-Auswahl aller Blindenfußball-Bundesligisten und einem Einlagespiel zweier Amputierten-Fußballteams, auch drei hoffentlich packende und mitreißende Platzierungspartien. Definitiv wird am Samstagabend die Frage beantwortet, ob der amtierende Meister, der FC St. Pauli seinen Titel verteidigt hat, oder ob der MTV Stuttgart erstmals seit 2014 die Trophäe in den Düsseldorfer Abendhimmel stemmt. Die Vorberichte im Überblick:
„Ideale Voraussetzungen für das Finale“ weiterlesen
Veränderte Anstoßzeiten beim finalen Spieltag
Für Langschläfer eine gute Nachricht: Beim finalen Bundesliga-Spieltag auf dem Düsseldorfer Burgplatz wurden die Anstoßzeiten aller vier Partien verändert.
FC Viktoria Berlin mit Zusatzspiel in Dortmund
Gerne hätten die Blindenfußballer des FC Viktoria 1889 Berlin ihre Begegnung beim Bundesliga-Spieltag in Gelsenkirchen gegen die Sportfreunde Blau-Gelb Marburg ausgetragen. Aufgrund von Spielermangel mussten die Landeshauptstädter die Reise in den Ruhrpott und die Partie allerdings im Vorwege absagen. Ein Nachholtermin für das Aufeinandertreffen steht bereits fest.
„FC Viktoria Berlin mit Zusatzspiel in Dortmund“ weiterlesen
Kampf um Finalplätze bleibt weiterhin spannend
Mit 15 Treffern in fünf Spielen war der Blindenfußball-Bundesligaspieltag in Gelsenkirchen beinahe der im Schnitt torreichste Spieltag der laufenden Spielzeit. Nur einen Hauch erfolgreicher war der Vereinsspieltag beim FC St. Pauli vor drei Wochen am Hamburger Borgweg. Eine Rückschau: „Kampf um Finalplätze bleibt weiterhin spannend“ weiterlesen
Der 3. Spieltag in der Zusammenfassung
Strahlender Sonnenschein bei warmen 25°C Außentemperatur – perfekte Bedingungen beim 3. Spieltag der Blindenfußball-Bundesliga in Gelsenkirchen. Am ersten Tag musste der FC St. Pauli unter anderem einen Rückschlag im Kampf um eine erneute Finalteilnahme hinnehmen. „Der 3. Spieltag in der Zusammenfassung“ weiterlesen
Der 2. Spieltag in der Zusammenfassung
Zahlreiche Zuschauer sahen bei gewohnt norddeutschem Regen den 2. Spieltag und gleichzeitig ersten Vereinsspieltag der Blindenfußball-Bundesliga in Hamburg. Die Paarungen im Überblick: „Der 2. Spieltag in der Zusammenfassung“ weiterlesen
Weiße Weste gegen Rumänien
Mit einem 4:1-Erfolg gegen Rumänien hat die deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft die weiße Weste gegen die Südosteuropäer gewahrt. Nach dem 2:1 vorgestern und dem 4:1 am gestrigen Tag war nicht nur der dritte Sieg binnen 48 Stunden für das Team von Trainer Peter Gößmann, sondern auch ein guter Härtetest für die Reise nach St. Petersburg und das Aufeinandertreffen gegen Europameister Russland und Belgien „Weiße Weste gegen Rumänien“ weiterlesen
Deutsche Blindenfußballer siegen erneut gegen Rumänien
Drei Tore von Taime Kuttig und ein Treffer von Alican Pektas bescherten den deutschen Blindenfußballern den zweiten Sieg binnen 28 Stunden gegen Rumänien. Das Team von Trainer Peter Gößmann gewann mit 4:1. Den Anschlusstreffer für die Südosteuropäer erzielte Bundesliga-Akteur Adriani Botez. Überschattet wurde die Partie von der schweren Bänderverletzung des rumänischen Angreifers Florin Kocavs. An dieser Stelle nochmal gute Besserung, komm schnell wieder auf die Beine und auf den Platz zurück! „Deutsche Blindenfußballer siegen erneut gegen Rumänien“ weiterlesen
Deutsche Blindenfußballer starten erfolgreich in den Ländervergleich
Die deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft ist erfolgreich in den Ländervergleich mit Rumänien gestartet. Im ersten von drei Duellen gewann das Team von Bundestrainer Peter Gössmann knapp, aber verdient mit 2:1 (1:1). Kapitän Alexander Fangmann war in der 3. sowie in der 24. Minute erfolgreich. Den zwischenzeitlichen Ausgleich für die Südosteuropäer erzielte der Bundesliga-Akteur Adriani Botez. „Deutsche Blindenfußballer starten erfolgreich in den Ländervergleich“ weiterlesen
Zusammenfassung des ersten Spieltags in Wangen (Allgäu)
Zahlreiche Zuschauer sahen bei traumhaften Bedingungen den Auftakt der elften Blindenfußball-Bundesligasaison in Wangen (Allgäu). Die Paarungen im Überblick:
„Zusammenfassung des ersten Spieltags in Wangen (Allgäu)“ weiterlesen