1:0-Sieg: Deutsche Nationalmannschaft bezwingt Belgien erneut

Deutschlands Alexander Fangmann versucht sich gegen Belgiens David Dortu durchzusetzen. Schiedsrichter Dustin Vennemann hat den Zweikampf im Blick. Foto: Jonas Bargmann

Die deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft hat das Testspielwochenende gegen Belgien mit einem Sieg abgeschlossen. Dem 2:0-Erfolg vom Samstag, folgte ein 1:0 am Sonntag. Kapitän Alexander Fangmann erzielte in Wilhelmshaven das „Tor des Tages“. „So ein Schuss musste sein – durch die Beine und verdeckt. Das war irgendwie symptomatisch“, beschrieb der Angreifer seinen Treffer aus dem zweiten Durchgang.

„1:0-Sieg: Deutsche Nationalmannschaft bezwingt Belgien erneut“ weiterlesen

Deutsche Nationalmannschaft gewinnt erstes Testspiel gegen Belgien

Bei bescheidenden Wetterverhältnissen testete die Deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft gegen Belgien. Foto: Jonas Bargmann

Die Deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft ist mit einem Sieg in das Länderspiel-Wochenende gegen Belgien gestartet. Das Team von Peter Gössmann gewann das erste von zwei Aufeinandertreffen in Wilhelmshaven mit 2:0. Die Treffer erzielten Kapitän Alexander Fangmann und Angreifer Taime Kuttig.

„Deutsche Nationalmannschaft gewinnt erstes Testspiel gegen Belgien“ weiterlesen

Viktoria Berlin schlägt sich im Einlagespiel wacker

Ted Altunbas kommt in dieser Szene zum Torabschluss

Beim letzten Spieltag vor drei Wochen in Dortmund mussten die Blindenfußballer von Viktoria Berlin eine 0:1-Niederlage hinnehmen. Das Gegentor von Philipp Tauscher kassierten die Bundeshauptstädter erst in der Schlussminute. Daher traten die Berliner beim finalen Spieltag in Düsseldorf in einem Einlagespiel gegen eine Rookie“-Auswahl an.

„Viktoria Berlin schlägt sich im Einlagespiel wacker“ weiterlesen

Fangmann schießt MTV Stuttgart zum Meistertitel

Die lange Durststrecke hat ein Ende: Erstmals nach 2014 hat der MTV Stuttgart wieder die deutsche Meisterschaft im Blindenfußball gewonnen. Im Finale setzten sich die Schwaben mit 2:1 (1:0) gegen den vorherigen Titelträger, den FC St. Pauli durch. Matchwinner der Partie war Nationalmannschafts-Kapitän Alexander Fangmann, der einen Doppelpack markierte. Serdal Celebi erzielte den Anschlusstreffer. „Fangmann schießt MTV Stuttgart zum Meistertitel“ weiterlesen

Finalspieltag in Düsseldorf – Kampf um das Treppchen

Es ist kaum drei Wochen her, da fand dieses Spiel schon einmal statt. Beim vergangenen Spieltag in Dortmund reichte ein Last-Minute Treffer der Schalker zu einem 1:0 Sieg (Spielbericht). Heute möchte sich der viermalige Deutsche Meister aus Marburg revanchieren.
Vor dem Spiel wurde von der Blindenfussball.net-Redaktion der beste Newcomer der Saison ausgezeichnet. Die meisten Stimmen erhielt der Schalker Ali Cavdar, früherer türkischer Nationalspieler, der zu den Ligaspielen extra aus Istanbul nach Deutschland einfliegt. „Finalspieltag in Düsseldorf – Kampf um das Treppchen“ weiterlesen

Ideale Voraussetzungen für das Finale

Ali Cavdar (graues Trikot, hier im Zweikampf mit Steven Herzig) will mit dem FC Schalke 04 den dritten Platz. Foto: Jonas Bargmann

Es ist soweit: Das Final-Wochenende der Blindenfußball-Bundesliga steht vor der Tür. Beim Spieltag auf dem Düsseldorfer Burgplatz erwarten uns neben dem Einlagespiel von Viktoria Berlin gegen eine Rookie-Auswahl aller Blindenfußball-Bundesligisten und einem Einlagespiel zweier Amputierten-Fußballteams, auch drei hoffentlich packende und mitreißende Platzierungspartien. Definitiv wird am Samstagabend die Frage beantwortet, ob der amtierende Meister, der FC St. Pauli seinen Titel verteidigt hat, oder ob der MTV Stuttgart erstmals seit 2014 die Trophäe in den Düsseldorfer Abendhimmel stemmt. Die Vorberichte im Überblick:
„Ideale Voraussetzungen für das Finale“ weiterlesen

St. Pauli und Stuttgart greifen nach dem Meistertitel

Nach dem Spieltag in Dortmund haben alle Teams der diesjährigen Blindenfußball-Bundesliga ihre sechs Spiele auf dem Konto. Es ergeben sich nach den bisherigen Platzierungen die Platzierungsspiele, die am 25. August auf dem Burgplatz in Düsseldorf stattfinden werden. Höhepunkt ist dabei natürlich das Finale zwischen dem amtierenden Deutschen Meister FC St. Pauli und dem Rekordmeister MTV Stuttgart. Vor diesem Wochenende waren die meisten Entscheidungen allerdings noch nicht gefallen. Vor allem der Samstag versprach noch einige Spannung.

„St. Pauli und Stuttgart greifen nach dem Meistertitel“ weiterlesen