Nationalmannschaft: Lehrgang in Duisburg – Test gegen Frankreich

Die deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft bei einem Lehrgang im Jahr 2021. Foto: privat

In drei Wochen startet die Blindenfußball-Bundesligasaison in die neue Spielzeit – vorher kam die deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft in Duisburg zum zweiten Lehrgang in diesem Jahr zusammen.  Während beim ersten Lehrgang noch die Leistungstests im Vordergrund standen, war die Taktik am vergangenen Wochenende im Fokus.

Länderspiel in Straßburg

An diesem Wochenende reist Nationaltrainer Martin Mania mit einem U23-Team ins französische Straßburg und trifft dort auf eine U23-Auswahl Frankreichs. „Für mich ist das eine gezielte Maßnahme, um die Jungen zu sehen und zu fördern und ihnen Spielpraxis zu geben“, sagt Mania und richtet dabei den Blick auf die Europameisterschaft im kommenden Jahr. „Wir wollen sehen, wie weit die neuen beziehungsweise jungen Spieler sind.“

Spielankündigung gegen Frankreich. Foto: privat
Spielankündigung gegen Frankreich. Foto: privat

 

 

FC St. Pauli erkämpft das Saisonfinale

Spielszene im Mittelfeld Serdal Celebi führt den Ball dynamisch in Richtung Mittellinie. Er wird von Hasan Koparan verfolgt. Beide Spieler sind vom Rücken aus zu sehen. Im Hintergrund stehen weitere Spieler auf einem Kunstrasenplatz am Hamburger Borgweg, Foto: Tomke Koop.

Die dritte und letzte Partie des Samstags absolvierten der Gastgeber FC St. Pauli und der FC Schalke 04. Für die Elbestädter, die ohne Goalgetter Jonathan Tönsing antreten mussten, sollte es der einzige Akkord an diesem Spieltag bleiben. Die Schalker waren dagegen schon in Takt zwei angekommmen (der umkämpfte Auftakt gegen den BVB ging 0:1 verloren). Eine umkämpfte Partie entschieden die Norddeutschen letztlich mit 2:0 für sich.

„FC St. Pauli erkämpft das Saisonfinale“ weiterlesen